Bereich Trainerkoffer Tipps

Tipps aus dem Trainerkoffer

Monatlich präsentieren wir Ihnen neue praktische Anregungen aus der Welt der Weiterbildung: frische spielerische Impulse, Tipps rund um Training und Coaching, Anregungen aus Moderation und Beratung, effektive Visualisierungstricks sowie sofort einsetzbares Know- how zur Selbstvermarktung und unternehmerischen Arbeit. Mitglieder von Training aktuell haben Flatrate-Zugriff auf alle Inhalte.

Training

Die Methode hilft dabei, ein tieferes Verständnis für die Perspektiven, Gedanken und Gefühle von Mitarbeitenden und Teammitgliedern zu erreichen. Auch schärft sie das Bewusstsein, dass zwischen unseren... zum Beitrag
Wenn das Wort „Achtsamkeit“ fällt und von der Macht der Gedanken die Rede ist, reagieren viele Teilnehmende erst mal skeptisch. Mit dieser kleinen und unterhaltsamen Selbsterfahrung können Sie Teilnehmende... zum Beitrag

Coaching

Burnout ist oft durch mehrere Faktoren bedingt. Um die Umstände besser zu erfassen, sind Visualisierungen ein gutes Mittel. Besonders systematisch ist das sogenannte „Ishikawa-Diagramm“. zum Beitrag
Die aktuelle Honorar- und Gehaltsstudie für Training, Coaching und Beratung "WeiterbildungsSzene Deutschland 2023" ist erschienen. Wir sprechen mit dem Autor Jürgen Graf über Trends im Online- und Blended-Bereich. zum Beitrag

Beratung und Moderation

Trainerinnen und Trainer sollten die Teilnehmenden immer dort abholen, wo sie mit ihren Vorkenntnissen und Erfahrungen stehen. Statt nach dem Prinzip „Von der Theorie zur Praxis“ vorzugehen, ist es motivierender... zum Beitrag
In der Praxis von Führungskräften gibt es häufig Aufgabenstellungen, die die einzelne Führungskraft nicht selbst lösen kann. Da Führungskräfte oft dem Anspruch ausgesetzt sind, für jedes Problem eine Lösung... zum Beitrag

Selbstvermarktung und Organisation

Die aktuelle Honorar- und Gehaltsstudie für Training, Coaching und Beratung "WeiterbildungsSzene Deutschland 2023" ist erschienen. Wir sprechen mit dem Autor Jürgen Graf über Trends im Online- und Blended-Bereich. zum Beitrag
Blogs, Facebook, Newsletter oder Einladungen per E-Mail – vieles wirkt erst mit Grafiken so richtig. Aber nicht jeder hat für optische Hingucker ein professionelles Programm zur Verfügung. Als Möglichkeit,... zum Beitrag

Kommunikation und Visualisierung

Es gibt einige Möglichkeiten eine Projektplanung zu erstellen, am eindrücklichsten für alle Beteiligten ist eine Visualisierung. Dieses Gesamtbild wird im günstigsten Fall an einem zentralen Ort aufgehängt,... zum Beitrag
Manchmal sprechen andere Dinge an, die unpassend oder unangenehm sind. Mit dieser Übung wird sanfte Schlagfertigkeit trainiert. Denn Spontanität kann wie ein Muskel trainiert werden. Je häufiger wir assoziieren,... zum Beitrag

Spielerisches

Im Seminar gibt es Situationen, da sind die Teilnehmenden nicht bei der Sache. Dann hilft oft, etwas völlig anderes zu tun. Dazu sind kurze Aktivierungs-Übungen hervorragend geeignet. Mit dieser Übung... zum Beitrag
Lernziele erreichen, gelingt über viele verschiedene Wege und Techniken. Der Einsatz von KI im Training ist einer davon und hat einige Vorteile. So kann KI wie eine zusätzliche Person, die Ideen liefert... zum Beitrag

Online und Hybrid

Obwohl Online-Formate in allen Weiterbildungsbereichen gang und gäbe werden, greifen freie Trainer und Coaches eher wenig darauf zurück. Unangenehm ist dann, wenn gerade große Unternehmen von externen... zum Beitrag
Wird in einem Team der dort herrschende Umgangston als problematisch empfunden oder wird deutlich, dass dort Probleme untereinander nicht angesprochen werden, dann kann die kurze Methode „Der persönliche... zum Beitrag
Alle Trainerkoffer Tipps im Überblick

Wir präsentieren Ihnen hier Tipps auf Basis unserer Trainingsmedien

Kennen Sie schon unsere Trainingsmedien? Die eBook- und Buchreihen der Trainingsmedien vermitteln Trainerinnen und Beratern tiefes, sofort umsetzbares, methodisches Praxiswissen. Die digitalen Trainingskonzepte bieten erprobte Leitfäden sowie modular frei anpassbare Inhalte für eine zeitsparende Konzeption von Kommunikations- und Führungstrainings. Unsere Toolkits bieten Trainern und Beraterinnen Non-Book-Artikel für die Trainingsumsetzung – von Serious Games bis Kartensets.
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben