KI im Training - Die Eventreihe

KI im Training

KI_im_Training

Darum geht's

© iStock/MF3d7
KI im Training ist eine gemeinsame Webinar-Reihe von managerSeminare und dem „Scientific Trainer“-Ausbilder BRAIN-HR. Sie richtet sich an Trainerinnen und Trainer, die KI-Tools zur Erleichterung und Beschleunigung ihrer Konzeptionsarbeit und Kommunikation einsetzen wollen. An Trainingsinstitute, die durch die Entwicklung von KI-Kompetenz ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern möchten. An L&D-Verantwortliche in Unternehmen, die mit KI den Workload senken und den Wirkungsgrad der betrieblichen Bildungsarbeit erhöhen wollen. In anderthalbstündigen Zoom-Workshops entführen euch die KI-Experten Sandra Mareike Lang und Dr. Franz Hütter in praxisrelevante Anwendungsgebiete der KI in der Weiterbildung.

KI_im_Training

Auf einen Blick

© iStock/da-kuk
Was: KI im Training

Wann: 6. September, 4. Oktober, 8. November, 6. Dezember 2023, 10. Januar und 7. Februar 2024 jeweils von 17.00 - 18.30 Uhr (fast immer am ersten Mittwoch im Monat)

Wo: online über Zoom (mit Video-Aufzeichnung)

Wer: Trainerinnen, Trainer, Trainingsinstitute und L&D-Verantwortliche

Kontakt: Bei Fragen rund um die Webinar-Reihe schreibt uns gern eine Mail an weiterbildung@managerseminare.de oder meldet euch bei Christiane Fröhlich unter der 0228/97791-33.

Was erwartet euch in den Online-Workshops?

Die 90-minütigen Online-Workshops bieten euch eine unterhaltsame und alltagsnahe Mischung aus Informationen, Praxis-Demos und Übungen zum Ausprobieren. Darüber hinaus erhaltet ihr zu jedem Modul ein Handout, bestehend aus den Webinar-Folien, den verwendeten Prompts und FAQ.

Ihr könnt die Sessions einzeln buchen, aber wir sind fest davon überzeugt, dass es sich lohnt, die gesamte Workshop-Reihe zu besuchen. Wer einmal verhindert ist, kann die Session mit Hilfe der Aufzeichnung nachholen.

KI im Training
© iStock/Vertigo3d

In Kooperation mit

Mareike Lang

Sandra Mareike Lang ist E-Trainerin, Autorin und betreibt den Lerncoaching-Podcast „Bildung rockt!“. Sie ist Expertin für digitale Methodik und Didaktik und hilft Weiterbildungsprofis dabei, ihre Dienstleistungen in die digitale Welt zu transportieren.


Franz Hütter

Dr. Franz Hütter hat sich auf den Wissenschaftstransfer in die Trainings-, Beratungs- und HR-Praxis spezialisiert. Er bietet eine TÜV-zertifizierte Ausbildung zum Scientific Trainer an.

Brain HR

BRAIN-HR wurde 2010 von Dr. Franz Hütter gegründet. Konzipiert als Institut für kollegiale wissenschaftliche Fortbildungen richtet sich das Angebot von BRAIN-HR vornehmlich an Trainer, Coachs, Beraterinnen, Führungskräfte und Lehrende. Die Angebote von BRAIN-HR wollen einen Beitrag zur geistigen Evolution von Menschen leisten, indem sie Reflexion, Intellekt und kritisch-wissenschaftliches Denken anregen.

Themen

6. September 2023

Weiterbildung transformieren mit KI

Eine von KI geprägte Arbeitswelt erfordert radikal neue Skillsets. Was wissen wir über die Bildungsbedarfe der nahen Zukunft und wie können wir als Weiterbildende darauf reagieren?

1. Ihr erhaltet ein Update zum aktuellen Wissensstand für euer eigenes Business Development.
2. Wir zeigen euch Beispiele für die Entwicklung von Future Skills mit KI.
3. Ihr habt die Gelegenheit, ein Praxisbeispiel selbst auszuprobieren.

4. Oktober 2023

Trainings-Inhalte recherchieren mit KI

Ein Traum wird wahr: In einem Bruchteil der Zeit können wir originelle und passgenaue Inhalte für unsere Trainings finden. Aber wir brauchen Know-how, um guten, verifizierten Content auszumachen.

1. Ihr lernt nützliche KI-Tools und ChatGPT Prompts für die Recherche von Seminarinhalten kennen.
2. Ihr erlebt die Anwendung im Use Case einer Seminarkonzeption.
3. Ihr könnt einige der neuen Möglichkeiten direkt selbst testen.

8. November 2023

Workshop-Übungen designen mit KI

Ihr braucht schnell eine kreative Workshop-Übung, die noch dazu relevant für die Zielgruppe ist? Wenn die Deadline naht und die Muse gerade nicht küssen will, kann die überraschende Kreativität von ChatGPT Abhilfe schaffen.

1. Ihr bekommt eine Einführung ins Prompting fürs Übungsdesign.
2. Wir zeigen euch, wie ihr gängige Workshop-Übungen mit KI anpasst und neue Formate entwickelt.
3. Wie immer könnt ihr gleich selbst Hand anlegen und neue Ideen für Seminare gewinnen.

6. Dezember 2023

Online-Kurse erstellen mit KI

Online-Kurse auf Lernplattformen gehören mittlerweile zum Repertoire vieler Weiterbildungsprofis. Wenn deren Erstellung nur nicht so viel mühsame Kleinarbeit erfordern würde. Mit KI geht das viel schneller und besser!

1. Ihr erfahrt, wie ihr mit KI die Kursstruktur aufbaut und sukzessive mit Inhalten füllt.
2. Wir zeigen euch einen kurzen Workflow von der Gliederung bis zur grafischen Gestaltung.
3. Beim Ausprobieren nehmt ihr erste Quick Wins für euren nächsten Online-Kurs mit.

10. Januar 2024

Marketing & Content Creation mit KI

Sichtbarkeit ist eine Grundvoraussetzung für geschäftlichen Erfolg. Marketing-Allergien und Schreibblockaden bremsen uns dabei manchmal aus. Hier können die überraschend originellen Vorschläge der KI die Ideen und Finanzen wieder in Fluss bringen.

1. Ihr erhaltet einen Überblick über Prompts pro Genre (z.B. Video-Skript, Blog, Social Media Post).
2. Wir erstellen mit KI Beispieltexte zu einem Thema aus eurem Kreis.
3. Ihr könnt parallel mitprompten und Feedback zu euren Fragen bekommen.

7. Februar 2024

Sicher mit KI umgehen und am Ball bleiben

Vom nichtssagenden KI-Blabla über von ChatGPT generierte Bullshit-Fakten bis hin zur handfesten Datenschutzverletzung: Die Risiken und Nebenwirkungen von KI erdordern eine hohe Bereitschaft, am Puls der hochdynamischen Entwicklungen zu bleiben.

1. Ihr bekommt einen kompakten Praxisleitfaden für den sicheren Umgang mit KI in der Weiterbildung.
2. Wir zeigen einige häufige Fallen (und wie man sie vermeidet).
3. Ihr erhaltet Antworten auf eure Fragen und Anliegen.

Ticket buchen

Sie sind Mitglied von managerSeminare und/oder Training aktuell oder sind mit Standard- oder Premiumeintrag als Weiterbildungsexperte/-expertin auf www.seminarmarkt.de gelistet?

Preise Einzeltermine
Mitglieder managerSeminare / Training aktuell / Weiterbildungsexperten auf Seminarmarkt.de:
49 Euro zzgl. ges. MwSt.
Nichtmitglieder:
69 Euro zzgl. ges. MwSt.
Preise 6er-Paket – 6 zum Preis von 5
Mitglieder managerSeminare / Training aktuell / Weiterbildungsexperten auf Seminarmarkt.de:
245 Euro zzgl. ges. MwSt.
Nichtmitglieder:
345 Euro zzgl. ges. MwSt.

Hinweis:
Sie möchten teilnehmen, können aber noch nicht abschätzen, ob Sie zu dem Termin Zeit haben? Nach den einzelnen Events erhalten alle angemeldeten Personen einen Link zur Aufzeichnung der jeweiligen Workshops und einige Handouts.

Session buchen (inkl. Video-Aufzeichnung)

Adresse
Abweichende Rechnungsadresse

Alle mit einem * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen.

Der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zu Werbezwecken können Sie jederzeit widersprechen. Für den Widerspruch entstehen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.

captcha
Datenschutz bei managerSeminare.de
Bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.


Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben