Digitale Inputs für Trainerinnen, Berater und Coachs

Hier finden Sie Hunderte Handlungsempfehlungen, Hilfestellungen für Ihr Trainermarketing, Ihre Kompetenzentwicklung und Ihre Arbeitsorganisation. Als Mitglied von Training aktuell haben Sie Flatrate-Zugriff auf alle Inputs.

490 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Online-Coaching: Vorüberlegungen
Hier erhalten Sie unterschiedliche Anregungen zur Planung und zum Start Ihres eigenen Online-Coaching-Business bzw. zur Erweiterung Ihrer bisherigen Aktivitäten. Dazu werden Ihnen mehrere Varianten oder Herangehensweisen vorgestellt. Sie können die Vorschläge ausprobieren, die Sie spontan ansprechen. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier erhalten Sie unterschiedliche Anregungen zur Planung und zum Start Ihres eigenen Online-Coaching-Business bzw. zur Erweiterung Ihrer bisherigen Aktivitäten. Dazu werden Ihnen mehrere Varianten oder Herangehensweisen vorgestellt. Sie können die Vorschläge ausprobieren, die Sie spontan ansprechen. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Die Skills der Profis: Interventionen und Fragetechniken fürs Training
In unserem Beitrag stellen wir Ihnen Interventionen und Fragetechniken vor, die sich bei Beratungs- und Trainingssituationen bewährt haben: 1. die Kunst des Reframings, 2. Glaubenssätze und Meinungen verändern, 3. Geschichten, Metaphern und Zitate sowie 4. systemische Fragen. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
In unserem Beitrag stellen wir Ihnen Interventionen und Fragetechniken vor, die sich bei Beratungs- und Trainingssituationen bewährt haben: 1. die Kunst des Reframings, 2. Glaubenssätze und Meinungen verändern, 3. Geschichten, Metaphern und Zitate sowie 4. systemische Fragen. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Kunden-Akquise: Ziele für den Erstkontakt und weitere Meilensteine
Das Ziel eines jeden Akquisegesprächs ist der Auftrag. Wir agieren jedoch in einem Business, in dem der Auftrag nur in den seltensten Fällen gleich beim ersten Gespräch erteilt wird. Lernen Sie hier die Kaskade von Etappenzielen kennen, die Sie zum Auftrag führt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Das Ziel eines jeden Akquisegesprächs ist der Auftrag. Wir agieren jedoch in einem Business, in dem der Auftrag nur in den seltensten Fällen gleich beim ersten Gespräch erteilt wird. Lernen Sie hier die Kaskade von Etappenzielen kennen, die Sie zum Auftrag führt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: Rahmenbedingungen - Selbstmarketing
In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, welche Faktoren von außen Auswirkungen auf Ihr Tun haben und inwieweit Sie diese beeinflussen können. Die Aspekte, die hier ausführlich beleuchtet werden sind: Ihre Zielgruppe, Marktentwicklungen, Aufträge mit verdeckten Intentionen. Wie Sie Selbstmächtigkeit (zurück)gewinnen ohne Ihre Macht zu mißbrauchen, lesen Sie hier. Ein weiterer Aspekt sind Ihre Wohlfühl-Honorare. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, welche Faktoren von außen Auswirkungen auf Ihr Tun haben und inwieweit Sie diese beeinflussen können. Die Aspekte, die hier ausführlich beleuchtet werden sind: Ihre Zielgruppe, Marktentwicklungen, Aufträge mit verdeckten Intentionen. Wie Sie Selbstmächtigkeit (zurück)gewinnen ohne Ihre Macht zu mißbrauchen, lesen Sie hier. Ein weiterer Aspekt sind Ihre Wohlfühl-Honorare. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Lerntransfer: Die Teilnehmer als selbstverantwortliche Lerner
Hier geht es um die spezielle Beziehung zwischen Trainer und Teilnehmer in kombinierten Lernprozessen. Es werden die Unterschiede der Rollen des Trainers und des Tutors beschrieben und wie sich die Rollen von Trainer und Tutor optimal ergänzen. Sie erhalten Hilfe, wie Sie mit Widerständen von Teilnehmern insbesondere in arbeitsbasierten Lernphasen umgehen, die daraus resultieren, dass die Teilnehmer das selbstverantwortliche Lernen im Arbeitsprozess nicht gewohnt sind. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier geht es um die spezielle Beziehung zwischen Trainer und Teilnehmer in kombinierten Lernprozessen. Es werden die Unterschiede der Rollen des Trainers und des Tutors beschrieben und wie sich die Rollen von Trainer und Tutor optimal ergänzen. Sie erhalten Hilfe, wie Sie mit Widerständen von Teilnehmern insbesondere in arbeitsbasierten Lernphasen umgehen, die daraus resultieren, dass die Teilnehmer das selbstverantwortliche Lernen im Arbeitsprozess nicht gewohnt sind. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Coaching: Telefon-Coaching
Hier wird erläutert, welche Funktionen und Möglichkeiten das Telefon-Coaching bietet. Diskutiert werden die Vorteile und die Nachteile dieser Coachingform, damit Sie entscheiden können, ob dieses Medium zu Ihnen passt. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier wird erläutert, welche Funktionen und Möglichkeiten das Telefon-Coaching bietet. Diskutiert werden die Vorteile und die Nachteile dieser Coachingform, damit Sie entscheiden können, ob dieses Medium zu Ihnen passt. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Modelle zu Kommunikation, Zusammenarbeit und Führung der NHS (Neue Hamburger Schule)
Der Coachingprozess gibt häufig auch Anlass, über Kommunikation zu reflektieren. Ebenso sind Zusammenarbeit und Führung immer wieder Thema. Daher werden hier zu diesen drei Inhalten speziell darauf bezogene Modelle vorgestellt, die als weitere Analyse- und Bewertungsstruktur zur Identifikation und Reflexion von Ressourcen einsetzbar sind. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der Coachingprozess gibt häufig auch Anlass, über Kommunikation zu reflektieren. Ebenso sind Zusammenarbeit und Führung immer wieder Thema. Daher werden hier zu diesen drei Inhalten speziell darauf bezogene Modelle vorgestellt, die als weitere Analyse- und Bewertungsstruktur zur Identifikation und Reflexion von Ressourcen einsetzbar sind. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Prozessbegleitung: Gefühle und Emotionen als Schlüssel für Veränderungen
Als Coach, Prozessbegleiter oder Führungskraft, müssen die beteiligten Menschen bei ihren Themen abgeholt werden und dies ist immer mit Gefühlen verbunden. Hier erhalten Sie einen Einblick in die Welt der Gefühle und wie sie die Menschen bewegt. Das Modell der dynamischen Dreiecksbeziehung erläutert den Zusammenhang zwischen Situation, Gefühl und Energie. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Als Coach, Prozessbegleiter oder Führungskraft, müssen die beteiligten Menschen bei ihren Themen abgeholt werden und dies ist immer mit Gefühlen verbunden. Hier erhalten Sie einen Einblick in die Welt der Gefühle und wie sie die Menschen bewegt. Das Modell der dynamischen Dreiecksbeziehung erläutert den Zusammenhang zwischen Situation, Gefühl und Energie. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Die Coaching-Arten im Überblick
Im Rahmen ihrer Coaching-Studie haben die Autoren Uwe Böning und Brigitte Fritschle 70 Personalmanager und 50 Coaches gefragt, welche Coaching-Arten in der Praxis vorkommen. Eine Zusammenfassung ihrer Ergebnisse, die sie eine 'Safari durch den Coaching-Dschungel' nennen, erhalten Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Im Rahmen ihrer Coaching-Studie haben die Autoren Uwe Böning und Brigitte Fritschle 70 Personalmanager und 50 Coaches gefragt, welche Coaching-Arten in der Praxis vorkommen. Eine Zusammenfassung ihrer Ergebnisse, die sie eine 'Safari durch den Coaching-Dschungel' nennen, erhalten Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Teilnehmer motivieren: Neugierig machen, belohnen oder bestrafen?
Jedes noch so große Bemühen, ein gutes Seminar zu gestalten, wird nicht erfolgreich sein, wenn die Teilnehmer nicht ausreichend motiviert sind, sich auf die Lerninhalte und das methodische Vorgehen einzulassen. Der Idealfall liegt vor, wenn die Teilnehmer von sich aus mit großem Interesse beim Seminar mitmachen. Das ist leider nicht immer der Fall... - Wir verraten, wie Sie die Motivation Ihrer Teilnehmer fördern können. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Jedes noch so große Bemühen, ein gutes Seminar zu gestalten, wird nicht erfolgreich sein, wenn die Teilnehmer nicht ausreichend motiviert sind, sich auf die Lerninhalte und das methodische Vorgehen einzulassen. Der Idealfall liegt vor, wenn die Teilnehmer von sich aus mit großem Interesse beim Seminar mitmachen. Das ist leider nicht immer der Fall... - Wir verraten, wie Sie die Motivation Ihrer Teilnehmer fördern können. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben