„Kurz und knackig” – so lautet seit jeher der vordringlichste Wunsch der Auftraggeber an ein Präsenztraining. „Noch kürzer und knackiger” heißt es nunmehr, wenn es um die Konzeption von Online-Trainings...
zum Artikel
Corona setzt die Veranstaltungsbranche unter Druck. Vieles läuft aktuell digital ab, doch wie wird es in Zukunft weitergehen? Training aktuell hat dazu mit Speaking-Experte Siegfried Haider gesprochen.
zum Artikel
Die Selbst- und die Fremdwahrnehmung können sich nicht nur bei Individuen, sondern auch bei Teams unterscheiden. Ein Abgleich kann hier sinnvoll sein, um Missverständnisse und Unzufriedenheit zu vermeiden....
zum Artikel
Rückenschmerzen, trockene Augen und die sogenannte Zoom-Fatigue: Wer viel vor dem Bildschirm sitzt, spürt das oft am eigenen Körper. Trainerin Janine Domnick zeigt, wie sich im Live-Online-Training mit...
zum Artikel
Eigentlich braucht man sie für fast jede Visualisierung: Menschen. Einfache, schnell zu skizzierende Typen, Figuren, die sich bewegen können und Emotionen haben. In der Kombination mit Objekten können...
zum Artikel
Lernenden ein maßgeschneidertes Lern-Ökosystem anbieten – das soll Weiterbildnern mit „Flourister“ ermöglicht werden. Welche Funktionen die Software bietet und wie einfach sie sich bedienen lässt, hat...
zum Artikel
Coaching ist keine Therapie und wird es auch nie sein. Dennoch gibt es Berührungspunkte zwischen beiden Beratungsformen. Denn die Grenzen zwischen extremen Persönlichkeitsstilen und Persönlichkeitsstörungen...
zum Artikel
Nach der Krise werden sich Weiterbildner vermehrt fragen: „In Präsenz oder doch lieber virtuell?“ – „Hybrid!“, sollte hier laut Nele Hirsch die Antwort sein. Die Bildungswissenschaftlerin erklärt, wie...
zum Artikel
Beraterinnen und Berater sollten nur dann bezahlt werden, wenn ihre Konzepte einem Unternehmen den gewünschten Erfolg bringen, so eine populäre Forderung. Eine Mechanikerin wird ja auch nur dann bezahlt,...
zum Artikel
Ein Coaching-Klient schlägt jeden guten Rat in den Wind, eine Seminarteilnehmerin motzt: Es gibt Situationen, in denen Weiterbildner am liebsten aus der Haut fahren würden. Doch auf einen Reiz muss nicht...
zum Artikel
Jeden Monat gibt Training aktuell einem Player der Weiterbildungsszene die Möglichkeit, über Wurzeln, Werdegang und Visionen zu reflektieren. Diesmal HumorKom zum zehnjährigen Jubiläum.
zum Artikel
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.