Das Artikelarchiv von Training aktuell

Training aktuell qualifiziert Trainer, Beraterinnen und Coachs methodisch, didaktisch und unternehmerisch. Jeden Monat präsentieren die Zeitschriftenbeiträge neue Methoden, Tools und Formate für die Trainingspraxis, geben Tipps fürs (Selbst-)Marketing und die Unternehmensorganisation, beleuchten Märkte und Marktchancen für Weiterbildungsprofis. Als Mitglied können Sie auf alle Archivbeiträge zugreifen.

375 Artikel gefunden
Artikel Greator Festival 2023 © managerSeminare
Lange war es ruhig an der Front der Großevents in Sachen Persönlichkeitsentwicklung. Seit einiger Zeit aber ist Greator, ehemals Gedankentanken, am Start. Ende Juli lockte der Anbieter 16.000 Menschen auf der Suche nach persönlichem Erfolg, Glück und Sinn nach Köln. Zuschauermagnet: Tony Robbins, Motivationsguru aus den USA. zum Artikel
Artikel Coaching-Marktanalyse 2023 © Josh Sorenson/Pexels
Coaching-Marktanalyse 2023

Lichtblick trotz Krisen

Die abklingende Corona-Pandemie einerseits, die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs andererseits. Wie wirkt sich dieses seltene und dynamische Krisenumfeld auf die Coachingbranche aus? Die Coaching-Marktanalyse 2023 zeigt: Im Großen und Ganzen geht es wieder bergauf. zum Artikel
Artikel Trendschau Learntec 2023 © Messe Karlsruhe / Lars Behrendt
Trendschau Learntec 2023

Wie KI die Lernwelt verändert

Die Learntec stand zu ihrer 30. Ausgabe ganz im Zeichen von ChatGPT & Co., andere aktuelle Themen wie das Metaverse oder New Learning traten damit in den Hintergrund. Zwar ist das Potenzial der KI-Technologie fürs Lernen bisher kaum abzuschätzen, doch die Kongressmesse ließ ahnen, welche Anwendungen auf Lernende und Weiterbildungsprofis zukommen. zum Artikel
Artikel wbmonitor 2022 © Rudzhan Nagiev/iStock
Kaum ist das Tief der Corona-Pandemie überwunden, sorgen Ukrainekrieg und Energiekrise erneut für gedrückte Stimmung in der Weiterbildungsbranche. Zwar liegen die Zahlen zur wirtschaftlichen Lage noch im positiven Bereich, das Vorkrisenniveau bleibt dennoch außer Reichweite, wie eine aktuelle Studie zeigt. zum Artikel
Artikel Jonas Geißler im Interview © Lucas Heinz/managerSeminare
Jonas Geißler im Interview

„Ab und zu mal die Zeitbrille aufsetzen“

Auf den #PTT2023 nahm Jonas Geißler Ende April stellvertretend für seinen verstorbenen Vater Karlheinz Geißler den Life Achievement Award (LAA) der Weiterbildungsbranche entgegen. Im Interview erzählt der Organisationsberater und Autor, was ihn selbst dazu bewogen hat, sich dem Thema Zeit zu verschreiben, und warum die Aussage „Ich habe keine Zeit“ eine Lüge ist. zum Artikel
Artikel Petersberger Trainertage 2023 © Lucas Heinz/managerSeminare
Petersberger Trainertage 2023

Back to Verbindung

Unter dem Motto „Empowerment“ fanden die Petersberger Trainertage, die #PTT, Ende April zum 16. Mal statt. Nach drei Jahren Corona-Pause ging es für das Gipfeltreffen der Weiterbildung endlich zurück nach Königswinter. Beleuchtet wurde das Motto dort aus den Blickwinkeln empowertes Führen, empowertes Lernen und empowertes Business. Neben den Inhalten zeichneten das Event vor allem zwei Aspekte aus: Emotionalität und Verbindungen. zum Artikel
Artikel Europäischer Trainingspreis 2023 © Aschoffotografie
Europäischer Trainingspreis 2023

Vielfach ausgezeichnete Qualität

Ende April hat der BDVT, Berufsverband für Training, Beratung und Coaching, zum 30. Mal den Europäischen Trainingspreis verliehen. Prämiert wurden je drei Konzepte aus dem Präsenz-, dem Mixed- und dem reinen Online-Bereich sowie Tools, die Trainings bereichern. Und auch ein Sonderpreis wurde verliehen. Training aktuell stellt die Preisträgerinnen und Preisträger vor. zum Artikel
Artikel Honorarstudie – WeiterbildungsSzene Deutschland 2023 © bgblue/iStock
Honorarstudie – WeiterbildungsSzene Deutschland 2023

Womit habe ich das verdient?

Warum verdienen freiberuflich tätige Weiterbildnerinnen so viel weniger als ihre männlichen Kollegen? Was haben Trainer bei der Gestaltung von Honorarsätzen selbst in der Hand? Und was können sie nur bedingt beeinflussen? Die Honorarstudie des Verlags managerSeminare richtet den Blick auf die oft unterschätzten und verkannten Zusammenhänge mit großer Wirkung auf die Verdienstmöglichkeiten. zum Artikel
Artikel mmb Learning Delphi 2022/23 © mohamed_hassan/Pixabay
mmb Learning Delphi 2022/23

KI-Hype pusht adaptives Lernen

Auch wenn Präsenzveranstaltungen wieder stattfinden können, sind digitale Lernformate aus der Weiterbildungsbranche nicht mehr wegzudenken. Die neueste Studie des mmb Instituts zeigt, welche Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz, Learning Nuggets und 21st Century Skills gerade im Corporate E-Learning trenden. zum Artikel
Artikel Honorarstudie – WeiterbildungsSzene Deutschland 2023 © akinbostanci/iStock
Honorarstudie – WeiterbildungsSzene Deutschland 2023

Mehr Trainingstage – eine machbare Utopie?

Die Honorarsätze sind okay, aber die Umsätze sind es nicht. Nach wie vor kämpft ein beträchtlicher Teil der Trainerinnen und Trainer mit einer niedrigen Auslastung an Trainingstagen. Was sind die Ursachen dafür? Und was sind mögliche Optionen, um Trainingstage und Umsätze zu steigern? Hierzu liefert die aktuelle Honorar- und Gehaltsstudie des Verlags managerSeminare einige bemerkenswerte Erkenntnisse. zum Artikel
Artikel Honorarstudie – WeiterbildungsSzene Deutschland 2023 © iStock/MicroStockHub
Honorarstudie – WeiterbildungsSzene Deutschland 2023

Online ist keine Discount-Ware

Die Pandemie zwang freiberufliche Trainer, Beraterinnen und Coachs, ihre Dienstleistung ad hoc von Präsenz auf Online umzustellen. Die Verunsicherung war groß: Wie kalkuliere ich nun meine Honorarsätze? Gewähre ich zu große Preisnachlässe bei Online-Trainings? Die vierte Honorarstudie des Verlags managerSeminare liefert erstmals detaillierte Einblicke, welche Preise sich inzwischen etabliert haben. zum Artikel
Artikel Medieneinsatz im Coaching © fancycrave1/Pixabay
Medieneinsatz im Coaching

Digitale Tools sind nicht mehr wegzudenken

Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbote während der Corona-Pandemie haben den Einsatz von Medien in Coachings vorangetrieben – und trotz inzwischen wieder annähernd normaler Verhältnisse auf einem hohen Niveau gehalten. Was genau bedeutet das fürs Coaching? Welche Haltung nehmen Coachs gegenüber eingesetzter Software ein? Und welche Erwartungen hegen Klientinnen und Klienten im Hinblick auf den Einsatz von Medien im Coaching? zum Artikel
Artikel Trendschau OEB 2022 © OEB Learning Technologies Europe GmbH
Trendschau OEB 2022

Humane Nischen im Digital Age

Auf dem größten Kongress der digitalen Lernwelt, der Online Educa Berlin, sorgten vor allem das Metaverse und die Einsatzmöglichkeiten für künstliche Intelligenz für Redebedarf. Deren Leistungsfähigkeit wächst so rasant, dass Lernexperten drastische Folgen für die gesamte Bildungsbranche vorhersagen. Menschliche Trainer bleiben demnach aber trotzdem relevant – sofern sie ihre Berufsprofile anpassen. zum Artikel
Artikel Zum Tod des designierten LAA-Preisträgers Karlheinz Geißler © managerSeminare
Zum Tod des designierten LAA-Preisträgers Karlheinz Geißler

Zeit für ein Ende

Er war einer der bekanntesten Zeitberater Deutschlands und galt als Vordenker des achtsamen Umgangs mit der Zeit: Karlheinz A. Geißler. Am 9. November starb der Wirtschaftspädagoge und Autor zahlreicher Bücher – ohne den Life Achievement Award für sein Lebenswerk erhalten zu haben. Die höchste Auszeichnung der Weiterbildungsbranche hätte dem „Zeitweisen“ – wie er sich selber nannte – auf den Petersberger Trainertagen 2023 verliehen werden sollen. Und sie wird es noch – nun allerdings posthum. zum Artikel
Artikel CUBE – Das Visu-Event 2022 © Katharina Langfeldt/managerSeminare
CUBE – Das Visu-Event 2022

Learning by Visualizing

Nach der virtuellen Premiere 2021 ging „CUBE – Das Visu-Event“ Ende September das erste Mal in Präsenz an den Start. In Köln kamen Teilnehmende aus Training, Beratung, Personal- und Organisationsentwicklung zusammen, um ihre Visualisierungs-Skills auszubauen. zum Artikel
Artikel Zukunft Personal Europe 2022 © Spring Messe Management GmbH
Zukunft Personal Europe 2022

Neue Relevanz für die Weiterbildung

Die Wiederauflage der Zukunft Personal Europe in Präsenz stand ganz im Zeichen von Recruiting. Eine naheliegende Themenwahl, denn Stapelkrise, Dauer-Change und die demografische Entwicklung verschärfen den Kampf um die immer knapperen Fachkräfte. Auch Corporate Learning gewinnt dadurch neue Bedeutung – wenn es die neuen Herausforderungen annimmt. zum Artikel
Artikel 30 Jahre Europäischer Trainingspreis © J. Konrad Schmidt / BDVT
30 Jahre Europäischer Trainingspreis

„Trainingskonzepte sind gut gehütete Geheimnisse“

In diesem Jahr feiert der Deutsche Trainingspreis – der jährlich vom Berufsverband für Training, Beratung und Coaching (BDVT) vergeben wird – sein 30. Jubiläum. Im Interview lassen Verbands-Präsident Stephan Gingter und -Vizepräsident Tom Blank drei Jahrzehnte ausgezeichneter Qualifizierungskonzepte Revue passieren. zum Artikel
Artikel tools+tipps – Der Methodenkongress © Katharina Langfeldt/managerSeminare
tools+tipps – Der Methodenkongress

Change mit Methode(n)

Ende September feierte ein neues Event aus dem Verlag managerSeminare Premiere. In Köln drehte sich bei tools+tipps – Der Methodenkongress alles um Change-Methoden und ihre Anwendung in Präsenzformaten für Training, Coaching und Beratung. zum Artikel
Artikel GSA Convention 2022 © Anne Kaiser, anne-kaiser.com
GSA Convention 2022

Mühen mit Leichtigkeit

Unter dem vielsagenden und nicht ganz leichten Motto „Sprezzatura“ traf sich die Rednerbranche Anfang September in Stuttgart. Auf ihrer Jahrestagung beschäftigte sich die German Speakers Association mit den Mühen, die es braucht, um in die Leichtigkeit zu kommen. zum Artikel
Artikel Top Tools for Learning 2022 © Tobias Albers-Heinemann / Pexels
Top Tools for Learning 2022

Zurück zu den bewährten Lernwerkzeugen

Waren die ersten zwei Pandemiejahre noch vom Suchen und Ausprobieren geeigneter digitaler Lernwerkzeuge geprägt, steht 2022 ganz im Zeichen der Konsolidierung – und zwar jener Tools, die sich bereits bewährt haben. Welche das sind, offenbart die britische Lernexpertin Jane Hart auf ihrer Liste der „Top 100 Tools for Learning“. zum Artikel
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben