Die Rubrik: Medien

Jeden Monat aufs Neue nehmen unsere Rezensenten ausgewählte Fachbücher unter die Lupe, solche, die explizit für die Leserschaft Trainerinnen, Berater und Coachs geschrieben wurden. Unsere Rezensenten lesen und prüfen sie auf Inhalt, Verständlich- und Nützlichkeit. Drei solcher Rezensionen finden Sie in jeder Ausgabe – mit bibliografischen Hinweisen und einem aussagekräftigen Fazit versehen.

881 Artikel gefunden
Artikel Medien des Monats
Medien des Monats

Rezension: Systemik, die

Mit einer feministischen, macht- und diskriminierungssensiblen Sichtweise wollen die Herausgeberinnen Tanja Kuhnert und Nikola Siller sowie über 50 weitere Autorinnen und Beteiligte in ihrem neuen Buch die bisher eher patriarchal geprägte systemische Theorie und Praxis um neue Perspektiven und Informationen erweitern. zur Nachricht
Artikel Medien des Monats
Angesichts des Titels des neuen Buches von Gerd Kalmbach, Christiane Stauffer und Max Kremer – „Mit Methoden begeistern“ – könnte man schnell denken: „Oha – noch ein Methodenbuch! zur Nachricht
Artikel Medien des Monats
Technische sowie wirtschaftliche Projekte können die beteiligten Teams schnell an ihre Grenzen bringen. zur Nachricht
Artikel Medien des Monats
Wer als Coach, Beraterin oder Therapeut das eigene Repertoire um einen wachstumsorientierten Ansatz erweitern möchte, findet im neuen Buch von Daniela Blickhan mit dem von ihr entwickelten Persönlichkeits-Panorama (PP) eine wirkungsvolle Methode. zur Nachricht
Artikel Medien des Monats
Im neuen Buch von Judith Andresen geht es darum, wie man als Coach, Beraterin, Organisationsentwickler oder Führungskraft eine Organisation agiler machen kann. zur Nachricht
Artikel Medien des Monats
Medien des Monats

Rezension: Mut zu Inner Work

Transformation ist für Gesellschaft und Wirtschaft dieser Tage ein wichtiges Thema. zur Nachricht
Artikel Medien des Monats
Wimagewrapper_0W Im komplexen Arbeitsumfeld der viel zitierten VUKA-Welt ist funktionierende Teamarbeit eine wichtige Voraussetzung für den angestrebten Erfolg. zur Nachricht
Artikel Medien des Monats
In seinem neuen Buch will Klaus Eidenschink mit der These „Warum das Gute auch schlecht ist“ den Ambivalenzen des vermeintlich Guten, Richtigen oder Wahren für das Coaching nachgehen. zur Nachricht
Artikel Medien des Monats
Zahlreiche Klientenanliegen im Coaching beziehen sich auf ein zentrales Thema der Persönlichkeitspsychologie: die Selbstwirksamkeit. zur Nachricht
Artikel Medien des Monats
In Tom Rückerls neuem Buch ist der Name Programm: Coachs, Führungskräfte und interessierte Laien erhalten eine umfangreiche psychologisch-fundierte Gebrauchsanweisung zum Thema Motivation. zur Nachricht
Artikel Medien des Monats
Medien des Monats

Rezension: In Aktanz gehen

„In Aktanz gehen“ – wer aufgrund des Teilwortes „tanz“ hinter diesem Neologismus eine tänzerische Anmutung vermutet, liegt gar nicht so falsch. zur Nachricht
Artikel Medien des Monats
Worauf es ankommt, wenn Beraterinnen, Coachs oder Therapeuten Menschen gegenübersitzen, die existenziellen Stress erfahren (haben), beleuchten Georg Endres und Gerhard Bergmann in ihrem neuen Buch. zur Nachricht
Artikel Medien des Monats
Medien des Monats

Rezension: Schwebedialoge

Der Titel „Schwebedialoge“ des neuen Buches von Britta Albegger und Geza Horvat mag die Leserschaft zunächst ratlos zurücklassen. zur Nachricht
Artikel Medien des Monats
Die große Bedeutung der Gruppendynamik für ein gelingendes und konstruktives Miteinander einerseits und für das Erreichen von Zielen andererseits ist seit vielen Jahrzehnten von namhaften Persönlichkeiten wie Kurt Lewin, Jacob L. zur Nachricht
Artikel Medien des Monats
In Zeiten, in denen Künstliche Intelligenz (KI) auch in der Weiterbildungsbranche zunehmend Einzug hält, sind innovative Ansätze zur Integration dieser Technologie in die Bildungslandschaft gefragt. zur Nachricht
Artikel Medien des Monats
Mit ihrem neuen digitalen Trainingskonzept stellt Isabel Schürmann ein umfassendes Einführungsprogramm für mehr Resilienz und besseres Stressmanagement zur Verfügung. zur Nachricht
Artikel Medien des Monats
Medien des Monats

Rezension: Besser beraten

In der modernen Arbeitswelt steigen die quantitativen und qualitativen Anforderungen an organisationale Beratung stetig. zur Nachricht
Artikel Medien des Monats
In seinem neuen Buch erläutert Werner Katzengruber den von ihm entwickelten Ansatz des transaktionalen Coachings. zum Artikel
Artikel Medien des Monats
In einer sich immer schneller verändernden Welt sind auch Organisationen zunehmend mit Veränderungen konfrontiert. zum Artikel


- Verlagsangebot -

Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben