779 Beiträge gefunden
Artikel Internationales Management
Internationales Management

Gespür für Mentalitäten

Globale Aktivitäten können nur durch eine transnationale Organisationsform bewältigt werden, in der Kompetenzen von Mitarbeitern verschiedener Länder gebündelt werden. Welchen Herausforderungen sich internationale Führungskräfte stellen müssen, erläutert Wolf-Dieter Gebhardt von der HR Team GmbH zum Artikel
Artikel Der m & t Seminartest
Der m & t Seminartest

Lernexpedition in die Nordsahara

Die Anbieter von Outdoor-Trainings sind davon überzeugt, dass gerade in einem außergewöhnlichen Umfeld und unter erschwerten Bedingungen nachhaltiges Lernen stattfindet. Die Teilnehmer sollen durch Grenzerfahrungen ihre Handlungskompetenzen im Berufsalltag verbessern. Doch halten diese Trainings das, was Sie versprechen? management & training testete ein Outdoor-Seminar von Neulands Add Venture, Künzell. zum Artikel
Artikel Trainingstransfer
Trainingstransfer

Wie Wissen Halt findet

Im Seminar sind die Vorsätze groß, am Arbeitsplatz gehen sie in der Alltagsroutine unter: Ob der Transfer des Gelernten gelingt, ist jedoch keine Frage von Glück, Zufall oder günstigen Umständen. Vielmehr entscheidet der Lernerfolg, was in der Praxis umgesetzt wird. Heike Hasenfuß schildert, wie Trainer und Teilnehmer schon im Training alle Weichen auf Transfer stellen. zum Artikel
Artikel Performance Improvement
Performance Improvement

An den richtigen Fäden ziehen

Wenn Unternehmen nach Hilfe rufen, antworten Trainer meistens mit Trainings. Doch nicht immer ist das der richtige Hebel: Oft muss eine neue EDV oder ein Belohnungssystem her, wenn sich der Output der Firma verbessern soll. Dies berücksichtigt 'Performance Improvement'. Wie Trainer mit diesem Ansatz Unternehmen nach oben bringen, schildert Performance Consultant Thomas Lorenz. zum Artikel
Artikel IT-Anwendertrainings
IT-Anwendertrainings

Zum richtigen CBT greifen

Das Update einer Office-Applikation, die Einführung eines Intranets oder ein neues Kundenverwaltungsprogramm - jede Änderung im IT-Bereich erfordert neue Schulungen. Ein Lösungsweg, die IT-Kompetenzen der Mitarbeiter nachhaltig und kostengünstig zu entwickeln, sind interaktive Lernprogramme. Wie jedoch findet man das richtige Programm? Antworten von Dr. Erich Behrendt. zum Artikel
Artikel Der Coach
Coaching ist nicht gleich Coaching. Es gibt den firmeninternen Coach, es gibt den externen Berater und es gibt Führungkräfte, die ihre Mitarbeiter coachen. Wann aber ist welcher Coach empfehlenswert? Welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Coachingvarianten, welche Voraussetzungen müssen stimmen, welche Anforderungen erfüllt sein? Antworten von Coaching-Experte Hort Rückle. zum Artikel
Artikel Management-Development
Management-Development

Improving Performance

Die Leistung von Mitarbeitern ist eine Systemresultante und nicht ein Ergebnis, das sich ausschließlich auf menschliches Handeln zurückführen ließe. Die Art und Weise der Leistung sowie deren Qualität hängen davon ab, ob alle notwendigen Elemente dieses Systems vorhanden und aufeinander abgestimmt sind. Wie Sie dies überprüfen können, erläutert Klaus D. Wittkuhn. zum Artikel
Artikel Leadership
Organisationsklima, Rollenanforderungen, Führungsstil und Kompetenz sind die vier Komponenten, die den Erfolg von Führungskräften maßgeblich bestimmen. Dies hat die Unternehmensberatung Hay/McBer in der Tradition des Harvard-Motivationspsychologen David McClelland empirisch belegt. zum Artikel
Artikel Hotelbewertung
Für viele Tagungshotels ist die Welt des Trainers ein Buch mit sieben Siegeln. Um den Hotelliers die Bedürfnisse des Trainers näher zu bringen, hat Rudi Neuland die Initiative 'Exzellente Tagungshotels' gegründet. In Trainerkreisen wird die Initiative inzwischen als Gütesiegel für perfekten Service bewertet. zum Artikel
Artikel e-Learning
Dem Kompetenzaufbau über Inter- und Intranet werden in den USA große Erfolgschancen prognostiziert. 92 Prozent der amerikanischen Großunternehmen führen zurzeit eine e-Learning-Lösung ein. Doch was auf dem amerikanischen Trainingsmarkt schon als feste Größe gehandelt wird, beginnt in Deutschland erst Fuß zu fassen. zum Artikel
Artikel Der m & t Seminartest
'Lernen durch Aufregung' lautete das außergewöhnliche Motto für ein ganzheitliches Führungskräfteseminar von Cicero Training, Hamburg. management & training war dabei und schaute hinter die Kulissen. zum Artikel
Artikel Moderation
Alle Manager müssen es tun, jeder glaubt, dass er`s kann, doch kaum einer kann es wirklich: moderieren. Das Verfahren zur Steuerung von Teamsitzungen beinhaltet Techniken und Regeln, die erlernt werden wollen. Moderationstrainer Rüdiger Funk zeigt, welche. zum Artikel
Artikel Emotionale Intelligenz
Emotionale Intelligenz

Mehr Gefühl im Management

Emotionale Intelligenz ist in aller Munde. Doch viele verstehen den Begriff falsch, setzen ihn mit Gefühlsduselei gleich. Was steckt wirklich hinter dem Schlagwort der emotionalen Intelligenz? Warum wird das Thema so kontrovers diskutiert? Und kann emotionale Intelligenz trainiert werden? managerSeminare hat nachgefragt. zum Artikel
Artikel Marktübersicht Interkulturelles Training
Marktübersicht Interkulturelles Training

Weniger Umsatz als erwartet

Interkulturelles Training spielt im Zuge zunehmender Auslandsaktivität deutscher Unternehmen eine wichtige Rolle. Ein Grund für management & training, 30 Institute nach ihrer Marktposition und ihren Umzatzzahlen zu befragen. 16 Anbieter haben uns geantwortet. Die Analyse der Ergebnisse zeigt: Der Markt der Spezialanbieter ist klein, deren Umsätze sind bescheidener als erwartet. zum Artikel
Artikel Management-Development
Management-Development

Kompetenztest für Führungskräfte

Die Mettler-Toledo GmbH setzt im Rahmen ihres Management-Development-Programmes ein Profil- und Entwicklungscenter (PEC) als Diagnose und Förderinstrument ein. Neben der individuellen Entwicklungsplanung jeder einzelnen Führungskraft schafft dieses Instrument eine hohe Akzeptanz für die vereinbarten Entwicklungsschritte. zum Artikel
Artikel Führungskompetenz
Führungskompetenz

Check-up zum Leadership

Leadership gilt als neue Kultur in der Führungskräfteentwicklung. Was zeichnet Leadership-Verhalten aus? zum Artikel
Artikel Change-Management
Das vielfach formulierte Vorurteil, Fachspezialisten täten sich mit sozialer Kompetenz schwer, kann anhand folgender Studie empirisch untermauert werden. Offenbar ist das rein fachliche Selbstverständnis bei Spezialisten oft so ausgeprägt, dass es sogar Change-Management-Prozesse behindert. zum Artikel
Artikel Trainerausbildungen
Trainerausbildungen

Auf der Suche nach Qualität

Methodik, Didaktik, Präsentation – die Inhalte der Trainerausbildungen sind seit Jahren die gleichen. Der Markt aber hat sich gewandelt: Firmen verlangen heute auch strategische Beratung, Prozessbegleitung und Teletrainings. Wie sollten Train-the-Trainer-Basislehrgänge hierauf reagieren? Was darf man berechtigterweise erwarten? Und woran erkennt man ein qualifiziertes Ausbildungsprogramm? zum Artikel
Artikel Seminar-Design
Seminar-Design

Feedback und Vertrauen

Bei persönlichen Dienstleistungen liegt der unmittelbare Zusammenhang zwischen Geschäftserfolg und Kompetenz des einzelnen Mitarbeiters auf der Hand. Beste Voraussetzungen also, um mit einem maßgeschneiderten Weiterbildungskonzept einen hohen wie messbaren Return on Investment zu erzielen. managerSeminare sprach mit Ines Manzel, Abteilungsdirektorin bei der Berliner Bank, über eine aufwändige Maßnahme, Unternehmensziele und systematische Mitarbeiterqualifizierung zusammenzuführen. zum Artikel
Artikel EDV-Schulung
Die Green-Card-Regelung der Bundesregierung wird vorwiegend als vereinfachter Weg zur Erlangung von Arbeitserlaubnissen diskutiert. Die Green Card bietet aber auch einen willkommenen Anstoß, an der Globalisierung des Personalmarketing zu arbeiten - für viele deutsche Unternehmen bisher kaum ein Thema. zum Artikel
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben