Die Rubrik: Schlauer lernen

In kleinen Lerneinheiten vermittelt Henning Beck Wissenswertes zur Wissensvermittlung. Dabei klärt der Neurowissenschaftler in unterhaltsamer Weise über Irrtümer, klassische Fehlinterpretationen und falsche Annahmen über das Lernen und das Gehirn auf. Lerntrends nimmt er kritisch unter die Lupe und leuchtet ihre Erfolgsaussichten aus. Seine Kernbotschaft lautet dabei stets: „Das neue Lernen heißt Verstehen.“ Und genauso heißt auch sein aktuelles Buch.

36 Beiträge gefunden
Artikel schlauer lernen © managerSeminare Verlags GmbH
schlauer lernen

Das Ende der Arbeit?

Henning Beck erklärt, warum neue Technologien nicht das Ende der Arbeit bedeuten. zum Artikel
Artikel schlauer lernen © managerSeminare Verlags GmbH
schlauer lernen

Erkläre dich selbst!

Henning Beck erklärt, warum wir mehr zu wissen glauben, als wir es tatsächlich tun. zum Artikel
Artikel schlauer lernen © managerSeminare Verlags GmbH
Henning Beck erklärt, warum nicht das chronische Aufschieben von Dingen unser Problem ist, sondern das Sofort-erledigen-Wollen. zum Artikel
Artikel Schlauer lernen © managerSeminare Verlags GmbH
Henning Beck erklärt, warum das Lernen von vermeintlich unsinnigen Dingen – wie es etwa in der Schule geschieht – doch sinnvoll ist. zum Artikel
Artikel Schlauer lernen © managerSeminare Verlags GmbH
Henning Beck erklärt, warum wir uns selbst nicht zu wichtig nehmen sollten, wenn wir lernen wollen. zum Artikel
Artikel Schlauer lernen © managerSeminare Verlags GmbH
Schlauer lernen

Das Schlechteste zuerst?

Henning Beck erklärt, warum es wenig sinnvoll ist, sich bei Problemlösungen auf das schlimmste aller Szenarien einzustellen. zum Artikel
Artikel Schlauer lernen © managerSeminare Verlags GmbH
Henning Beck erklärt, warum Multitasking Quatsch ist, aber dennoch motivieren kann. zum Artikel
Artikel Schlauer lernen © managerSeminare Verlags GmbH
Schlauer lernen

Mach dem Trend ein Ende!

Henning Beck erklärt, warum unser Gehirn in Denkmuster vernarrt ist und daher Trends unhinterfragt fortschreibt. zum Artikel
Artikel Schlauer lernen © managerSeminare Verlags GmbH
Henning Beck erklärt, warum der Marshmallow-Test häufig falsch interpretiert wird. zum Artikel
Artikel Schlauer lernen © managerSeminare Verlags GmbH
Henning Beck erklärt, wie wir die Weisheit der vielen nutzen können, auch wenn wir keine Gruppe zur Verfügung haben. zum Artikel
Artikel Schlauer lernen © managerSeminare Verlags GmbH
Henning Beck erklärt, wann Arbeiten im virtuellen Raum Nachteile hat. zum Artikel
Artikel Schlauer lernen © managerSeminare Verlags GmbH
Henning Beck erklärt, warum Fachtermini für das Verstehen von Sachverhalten hinderlich sind. zum Artikel
Artikel Schlauer lernen © managerSeminare Verlags GmbH
Henning Beck erklärt, warum es auch beim Lernen sinnvoll ist, Menschen erkennen zu lassen, warum sie etwas tun. zum Artikel
Artikel Schlauer lernen © managerSeminare Verlags GmbH
Henning Beck erklärt, warum wir so häufig Falschinformationen aufsitzen. zum Artikel
Artikel Schlauer lernen © managerSeminare Verlags GmbH
Schlauer lernen

Greifen Sie sich selbst an!

Henning Beck erklärt, warum es nötig ist, sich selbst in seinen Ansichten anzugreifen, wenn man nicht erfolgsblind werden will. zum Artikel
Artikel Schlauer lernen © managerSeminare Verlags GmbH
Schlauer lernen

Beenden Sie die Effizienz

Henning Beck erklärt, warum To-Do-Listen und Produktivitäts-Apps nicht unbedingt effizienzsteigernd sind. zum Artikel
Artikel Schlauer lernen © managerSeminare Verlags GmbH
Henning Beck erklärt, warum Stützräder abgeschafft wurden und warum auch beim Lernen gilt: weglassen statt hinzufügen. zum Artikel
Artikel Schlauer lernen © managerSeminare Verlags GmbH
Schlauer lernen

Deadlines sind der Tod

Henning Beck erklärt, warum wir uns keine Deadlines für Aufgaben setzen sollten. zum Artikel
Artikel Schlauer lernen © managerSeminare Verlags GmbH
Schlauer lernen

Fragen Sie Nichtexperten

Henning Beck erklärt, warum es sowohl in Lernvorgängen als auch bei Problemlösungsverfahren hilfreich ist, stets den Kontext zu wechseln. zum Artikel
Artikel Schlauer lernen © managerSeminare Verlags GmbH
Henning Beck erklärt, warum Menschen ihre Bestleistung nicht abrufen können, wenn man sie permanent beobachtet. zum Artikel


- Verlagsangebot -

Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben