Die Rubrik: News

Als monatlich erscheinendes Magazin bietet managerSeminare im Gegensatz zu den Social Media eine sorgfältig kuratierte Auswahl der wichtigsten Neuigkeiten aus der Arbeits- und Weiterbildungswelt: angefangen bei wichtigen Branchenentwicklungen und relevanten Events über wissenswerte Personalien und Projektvorhaben bis hin zu ungewöhnlichen wie neuen Forschungsergebnissen oder skurrilen Begebenheiten. Die Informationen sind prägnant aufbereitet - inklusive hilfreicher Einordnungen.

6587 Beiträge gefunden
Artikel Modern Work Tour 2022/2023 © MOWOMIND
Modern Work Tour 2022/2023

Hybrid arbeiten in Costa Rica

Wie wird neue Arbeit weltweit gestaltet, und was können wir davon lernen? Anna und Nils Schnell sind – mit einer pandemiebedingten Pause – seit 2018 auf Modern Work Tour rund um den Globus, um dieser Frage nachzugehen. Von ihrer Etappe durch Süd-, Mittel- und Nordamerika berichten die beiden regelmäßig in managerSeminare. Ihr aktueller Bericht kommt aus Costa Rica – wo sie unter anderem ein Unternehmen erlebt haben, das ein sehr ungewöhnliches Konzept hybriden Arbeitens umsetzt. zur Nachricht
Artikel Eventticker © managerSeminare Verlags GmbH
Mitte November finden drei Branchenevents statt. Thematisch geht es etwa um den Einsatz Künstlicher Intelligenz im HR-Bereich und um Talentgewinnung und -bindung. zur Nachricht
Artikel Frauenanteil auf Führungsebene © Pexels/Susanne Jutzeler
Frauenanteil auf Führungsebene

Gender Hierarchy Gap im Consulting am kleinsten

Wenn es um die Gleichberechtigung von Männern und Frauen in der Unternehmenshierarchie geht, stehen Frauen in der Beratungsbranche besser da als in Marketing- oder Energieunternehmen. zur Nachricht
Artikel Mitarbeitertreue © Pexels/Sora Shimazaki
Die Mitglieder der Generation Z werden häufig als besonders wankelmütig und illoyal gegenüber ihren Arbeitgebenden bezeichnet. zur Nachricht
Artikel Verleihung des HR Innovation Awards 2023 © managerseminare.de
Verleihung des HR Innovation Awards 2023

HR-Branche zeigt sich besonders einfallsreich

Neue Ideen und disruptive Ansätze – das braucht auch die HR-Branche, um sich in einer rasant verändernden Arbeitswelt anpassen und weiterentwickeln zu können. zur Nachricht
Artikel Künstliche Entscheidungssysteme © managerSeminare Verlags GmbH
Künstliche Entscheidungssysteme

Vertrauen wächst mit der Zusammenarbeit

Menschen schenken Maschinen nur Vertrauen, wenn sie lernen, mit ihnen umzugehen und ihre Entscheidungen nachzuvollziehen. zur Nachricht
Artikel Arbeitspsychologie © managerSeminare Verlags GmbH
Freunde treffen, einem Hobby nachgehen oder Achtsamkeitsübungen machen: Wer nach Feierabend von der Arbeit abschaltet und sich erholt, startet am nächsten Tag besser gelaunt in den Job. zur Nachricht
Artikel Arbeitseffizienz © managerSeminare Verlags GmbH
Es gibt zu viele Führungskräfte. Zu diesem Schluss kommt zumindest eine Studie des Gottlieb Duttweiler Instituts (GDI), für die 1.000 Mitarbeitende aus der Schweiz und 162 Führungskräfte aus dem deutschsprachigen Raum befragt wurden. zur Nachricht
Artikel Unternehmensführung © managerSeminare Verlags GmbH
Die Hälfte der Business Leader ist der Meinung, ihre Unternehmen seien schlecht auf künftige Schocks und Störungen vorbereitet. zur Nachricht
Artikel people & projects © managerSeminare Verlags GmbH
Organisationen haben einen Impact, der weit über ihre unmittelbaren Stakeholder-Gruppen hinausreicht – einen Impact auch auf die Natur und die Gesellschaft. zur Nachricht
Artikel people & projects © managerSeminare Verlags GmbH
Schon seit einigen Jahren setzt sich die Deutsche Telekom AG mit ihrer Initiative „Gegen Hass im Netz“ für eine positive Kommunikationskultur im Internet ein. zur Nachricht
Artikel people & projects © managerSeminare Verlags GmbH
Der Physiker, Astronom, Naturphilosoph, Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator Harald Lesch ist mit dem Deutschen Rednerpreis der German Speakers Association (GSA), ausgezeichnet worden. zur Nachricht
Artikel people & projects © managerSeminare Verlags GmbH
people & projects

Jammern erlaubt

Mit diesem Erfolg hat Tanja Föhr nicht gerechnet: Die Inhaberin der Föhr Agentur für Innovationskulturen hat für einen Workshop einen „Jammerlappen“ gebastelt, der, simpel montiert aus einem Wischlappen mit zwei angeklebten Augen, ein wenig aussieht wie eine traurige Qualle. zur Nachricht
Artikel people & projects © managerSeminare Verlags GmbH
Heike Prinz ist schon seit fast 37 Jahren bei der Bayer AG tätig, genau genommen startete sie ihre Karriere 1986 bei der Schering AG, die 2006 von Bayer übernommen wurde. zur Nachricht
Artikel people & projects © managerSeminare Verlags GmbH
Frederike Probert, Gründerin und Geschäftsführerin des Businessnetzwerks Mission Female ( missionfemale. zur Nachricht
Artikel people & projects © managerSeminare Verlags GmbH
Beim Softwareunternehmen SAP SE ist die Managerin und Wirtschaftspsychologin Gina Vargiu-Breuer für drei Jahre als neue Chief People Officer und Arbeitsdirektorin in den Vorstand berufen worden. zur Nachricht
Artikel Zahlen-Clash © managerSeminare Verlags GmbH
Zahlen-Clash

42% vs. 38%

42% der Erwachsenen sehen in Künstlicher Intelligenz (KI) mehr Vor- als Nachteile. zur Nachricht
Artikel short cuts © managerSeminare Verlags GmbH
short cuts

Höflich vorgehen

Anders als es das seminarische „Du“ auf vielen Veranstaltungen oder der oft gelesene Hashtag „#gerneperDu“ in E-Mail-Signaturen vermuten lassen, bevorzugt es knapp jeder dritte bis vierte Deutsche (27 Prozent der Männer und 31 Prozent der Frauen), gesiezt zu werden – zumindest in Stellenanzeigen. zur Nachricht
Artikel short cuts © managerSeminare Verlags GmbH
short cuts

Nachhaltig vorgehen

Wie Unternehmen das Wissen um Nachhaltigkeit in ihre betriebliche Praxis und insbesondere die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden integrieren können, stellt das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) in einem neuen Sammelband vor. zur Nachricht
Artikel short cuts © managerSeminare Verlags GmbH
Im Bewerbungsprozess sollte man sich möglichst gut verkaufen. zur Nachricht


- Verlagsangebot -

Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben