News

short cuts

Homeoffice in Stellenanzeigen

Der Anteil der Stellenanzeigen, in denen die Möglichkeit zum Homeoffice angeboten wird, hat sich in den vergangenen fünf Jahren vervierfacht. Das geht aus dem Jobmonitor der Bertelsmann Stiftung hervor, für den 55 Millionen Online-Stellenanzeigen seit 2019 ausgewertet wurden. Vor Beginn der Pandemie spielte Homeoffice kaum eine Rolle: Jedenfalls wurde 2019 in nur vier Prozent aller untersuchten Stellenanzeigen die Möglichkeit angeboten, von zu Hause aus zu arbeiten. Bis 2022 stieg das Versprechen eines Homeoffices auf 17 Prozent. Aber auch nach der Pandemie wird „Remote-Work“ weiter proklamiert: 18 Prozent der untersuchten Stellenanzeigen erwähnen mittlerweile die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.

Anzeige
Lernerfolg durch immersives Training steigern
Lernerfolg durch immersives Training steigern
Durch Virtual Reality (VR) können Lernende in interaktive und immersive Lernerlebnisse eintauchen und theoretisches Wissen praktisch erfahren und verinnerlichen. Starten Sie mit VR-Trainings die Zukunft Ihres Unternehmens.
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben