Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerDer DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte hat Unternehmen anlässlich des 13. Deutschen Diversity-Tags am 27. Mai 2025 vor Rückschritten in Sachen Vielfalt gewarnt. Tatsächlich sei diese Tendenz momentan vielfach zu beobachten: „Immer häufiger werden bewährte Programme zurückgefahren, Stellen gestrichen oder sprachliche Relativierungen vorgenommen. Unternehmen, die noch vor wenigen Jahren sichtbar und mit Überzeugung auf Diversitätsziele gesetzt haben, formulieren ihre Positionen plötzlich um, reduzieren Ressourcen und vermeiden öffentlichkeitswirksame Statements – ohne strukturelle Ungleichheiten explizit zu benennen“, so der DFK in einer Pressemitteilung. Als Gründe macht der Verband den zunehmenden Druck aus, sich von Vielfalt zu distanzieren, nicht zuletzt unter dem Eindruck der Entwicklungen in den USA. Aktuell dominiere Unsicherheit, etwa „aus Angst vor rechtlichen Risiken oder einer politisch motivierten Gegenbewegung“, erklärt DFK-Vorstand Nils Schmidt.
Der DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte hat sich mit einem eindringlichen Plädoyer für die Bewahrung von Diversity-Zielen in Unternehmen zu Wort gemeldet.
iStock/cienpiesBeitrag von Sylvia Jumpertz aus managerSeminare 328, Juli 2025