Sprechkontakte, eine Kooperation der Universität Duisburg-Essen und der Volkshochschule Düsseldorf, hat seine neue Vortragsreihe dem generationsübergreifenden Dialog gewidmet. Unter dem Titel 'Junge Macher und alte Weise' werden Referate für Trainer und HR-Manager angeboten. Am 18. Mai 2006 berichtet etwa Diplom-Psychologe Stefan Pitz über 'Profiling als Stärken-/Schwächen-Analyse zwischen Generationen'. Am 6. Juli referiert Angelika Puhlmann vom Bundesinstitut für Berufsbildung in Bonn über 'betriebliche Strategien zum Transfer von Qualifikationen zwischen Generationen'. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos im Internet.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.