Selbstführung lautet die Methode, mit der Manager ihre eigenen psychischen Ressourcen und Potenziale bewusst aktivieren und steuern können. Anders als beim Selbstmanagement baut die Selbstführung also nicht nur auf optimierte Organisationsabläufe, sondern widmet sich in erster Linie dem Verhalten.
Deshalb stehen bei dieser Methode Strategien der Selbstbeobachtung und Selbstmotivation ebenso auf dem Lehrplan wie das Entschlüsseln persönlicher Werte, Reserven, Stärken und Schwächen. Geklärt wird zudem, wie man aufgrund persönlicher Denkstile mit Aufgaben, Leistungsanforderungen und Arbeitsinhalten umgeht.
Das Seminar 'Selbstführung für Manager' findet vom 13. bis 14. März in Köln statt.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.