Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerAngesichts des Titels des neuen Buches von Gerd Kalmbach, Christiane Stauffer und Max Kremer – „Mit Methoden begeistern“ – könnte man schnell denken: „Oha – noch ein Methodenbuch!“ Nach der Lektüre dieses Trainingsratgebers stellt man jedoch fest, dass es neben den bekannten Übungen noch eine ganze Menge neuer und interessanter Methoden für Workshops, Seminare und Co. gibt.
Zu Beginn des Buches nennt das Autorentrio die Vorteile eines abwechslungsreichen und praxisorientierten Übungseinsatzes aus didaktischer Sicht und proklamiert die Abkehr vom reinen Folieneinsatz und Frontalunterricht. So weit – so bekannt. Um als Trainer oder Workshopleitung dem nun in den Fokus gerückten Accelerated Learning (zu Deutsch: Beschleunigtes Lernen) gerecht werden zu können, bedarf es nach Ansicht der Autoren Lernarrangements, die nachhaltiges und intensives Lernen ermöglichen.
Hier setzen sie an und präsentieren insgesamt 60 Methoden, geordnet nach den vier Lern- und Trainingsphasen „Connections“, „Concepts“, „Concrete Practice“ und „Conclusion“. Einige Beispiele: Zum Kennenlernen zu Beginn eines Workshops bietet sich Speed Dating an oder ein Check-in, bei dem die Befindlichkeiten der Teilnehmenden mithilfe von Spielzeugen aus Ü-Eiern reflektiert werden. Unzufriedenen Gruppen wird mit dem „Misthaufen“ die Möglichkeit gegeben, zunächst ihren Ärger abzubauen, und mit der „Dankstelle“ wird wiederum die positive Wahrnehmung geschult.
Weitere Methoden beziehen sich auf die großen Themenfelder Kommunikation und Konfliktmanagement und beziehen sich damit auch auf die beruflichen Einsatzbereiche Verkauf und Vertrieb. Mit der Übung „Yes, and …“ wird beispielsweise die Akzeptanz im Gespräch trainiert, und der Bau eines Papierfliegers zielt auf Kooperation und Motivation ab. Alle Methoden haben die gleiche Beschreibungsstruktur inklusive Tipps zur Moderation sowie die Online-Variante der Übung.
TA-Fazit: Abwechslungsreiche Methodensammlung mit hohem Spaß- und Lerneffekt.