Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerEnde April 2025 ist der Wettbewerb „Zusammen wachsen: Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“ gestartet. Aufgerufen zur Teilnahme sind Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, Bildungseinrichtungen sowie zivilgesellschaftliche Initiativen. Sie können ihre Bewerbung noch bis zum 30. Juni 2025 einreichen. Gefragt sind Best Practices der Integration internationaler Arbeitskräfte in Deutschland in folgenden Handlungsfeldern: Einbindung im Berufsleben, Bildungschancen, öffentlicher Diskurs (genauer: Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit für eine offene und vielfältige Gesellschaft), Alltag und Ankommen (also praktische Hilfen für ein gutes Leben in Deutschland) sowie „Brücken bauen“ (grenzüberschreitende Projekte und internationale Partnerschaften).
Gemeinsam weiterkommen: Wenn die Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte gelingt, steht dem nichts im Weg.
Creative Credit/iStockInitiatoren der Aktion sind die Bertelsmann Stiftung, der Bundesverband der Deutschen Industrie, die Stiftung Mercator sowie die „Initiative Deutschland – Land der Ideen“. Sie betonen, dass sich der deutsche Arbeitsmarkt im Zuge der Bekämpfung des Fach- und Arbeitskräftemangels stärker für Menschen mit internationalen Biografien öffnen muss – solchen, die bereits in Deutschland leben, und solchen, die mit beruflichen Erfahrungen und Qualifikationen aus anderen Ländern zu uns kommen. Bei dieser Öffnung spiele „die Förderung eines guten und vielfältigen Zusammenlebens in einer vielfältigen Gesellschaft“ eine wichtige Rolle.
Weitere Infos unter: integration-am-arbeitsmarkt.land-der-ideen.de
Beitrag von Sylvia Jumpertz aus managerSeminare 327, Juni 2025