News

people & projects

SAP streicht Frauenquote

Die Nachricht schlug Mitte Mai 2025 in der deutschen Medienlandschaft ein wie eine Bombe: Der Walldorfer Softwarekonzern SAP streicht seine in der Belegschaft angestrebte Frauenquote von 40 Prozent. Er wird zudem bei seiner Quote für Frauen in Führungspositionen die USA nicht mehr berücksichtigen und ersetzt den KPI „Frauen in leitenden Führungspositionen“ durch die neue Kennzahl „Business Health Culture Index“. Sprich: Auch bei der Vorstandsvergütung spielen Verdienste um Gleichstellung keine Rolle mehr. Grund ist die Sorge ums US-Geschäft, nachdem US-Präsident Donald Trump Bundesbehörden Diversity- und Inklusionsprogramme verboten hat und seither generell auf die Einstellung solcher Aktivitäten drängt.

Anzeige
Raum und Ruhe mit Bergblick
Raum und Ruhe mit Bergblick
Eingebettet in die herrliche Kulisse der Chiemgauer Bergwelt liegt in Inzell das Tagungshotel Heißenhof. Hier sind Sie mit Seminaren, Tagungen oder Workshops jeder Art an der richtigen Adresse.

Zwar betont das Unternehmen in einer Pressemitteilung, dass es weiterhin dem Ziel verpflichtet bleibe, „als inklusiver Arbeitgeber allen Mitarbeitenden gleiche Chancen zu eröffnen“. Kritik an dem Move hagelte es dennoch. So soll die Aktionärsschützerin Christiane Hölz von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) verschiedenen Medienberichten zufolge auf der SAP-Hauptversammlung konstatiert haben, dass der Konzern zwar kurzfristige Risikominimierung für seine Anleger betreibe, gleichzeitig warnte sie jedoch: „Wer Vielfalt opfert, verliert nicht nur Talente, sondern auch und vor allem Glaubwürdigkeit.“

Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben