News

people & projects

Hilfe von Naia

Die Scheelen AG, spezialisiert auf Personal- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentprofiling, hat eine neue Mitarbeiterin in Diensten: Naia unterstützt Klienten und Klientinnen im Umgang mit Stress, ist dabei selbst aber niemals gestresst, obwohl sie sieben Tage die Woche 24 Stunden im Einsatz ist und Tausende Gespräche gleichzeitig führen kann. Denn Naia ist kein Mensch, sondern ein KI-gestützter Stress-Coach bzw. -Avatar. Die Scheelen AG hat ihn mit dem AI-Unternehmen Winrocks entwickelt. Naia ist in der Lage, in 80 Sprachen (es sollen noch mehr werden) auf jeden User individuell einzugehen, wobei sie den Tonfall und die Mimik ihres Gegenübers und auch dessen Umgebung „empathisch“ berücksichtigt. Der Avatar ist Firmenchef Frank M. Scheelen zufolge bislang auf zweierlei Art im Einsatz: Naia bespricht das Stresslevel ihrer Klientinnen und Klienten, das zuvor mithilfe eines Fragebogens ermittelt wird, und gibt ihnen darauf aufbauend personalisierte Entwicklungsimpulse. Sie kann aber auch spontan für Coachings angefragt werden, etwa um ein Thema wie Auftrittsangst anzugehen. Dabei lernt sie in jedem Gespräch dazu, erinnert sich an die Inhalte und überprüft, ob Coachees ihre Impulse umgesetzt haben. Für all das ist der Avatar trainiert worden – in einem geschlossenen System auf Grundlage des von der Scheelen AG entwickelten Relief-Analysekonzepts, das Unternehmen und Einzelpersonen hilft, herauszufinden, wo Stressquellen und Belastungen lauern.

KI-Coach Naia analysiert mit Usern deren Stressoren und bietet Hilfe im Stressfall.

Scheelen AG
Zusätzlich hat Naia eine systemische Coachingausbildung absolviert. Mit ihr erwächst Coachs und Therapeuten insofern eine Konkurrenz, die zumindest in Sachen Verfüg- und Skalierbarkeit vom Menschen nicht zu toppen ist. Firmen können die KI-Blondine (es wird sie künftig auch noch in anderen Ausführungen geben) z.B. via Flatrate ihren Mitarbeitenden als niedrigschwelliges Angebot bereitstellen. Deren Interesse am neuen Angebot sei bereits groß, sagt Scheelen, fügt aber hinzu: „Wie die Nutzenden auf Naia reagieren werden, das muss sich noch zeigen.“

Anzeige
Lernen, lehren, begeistern
Lernen, lehren, begeistern
Eine fundierte Train-the-Trainer-Ausbildung verbindet Didaktik, Persönlichkeit und Neurodidaktik. Dieses Buch bietet Know-how, Methoden und Impulse für eine erfolgreiche und sinnstiftende Trainertätigkeit.
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben