News

Unternehmerische Herausforderungen

Personalmangel bleibt trotz schwieriger Wirtschaftslage größtes Problem

Mit welchen zentralen Herausforderungen müssen sich Unternehmen im Jahr 2025 auseinandersetzen? Dieser Frage ist eine aktuelle Studie des Beratungs- und Marktforschungsunternehmens Trendence nachgegangen, für die 3.672 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus Deutschland befragt wurden. An erster Stelle steht die anhaltende Knappheit an Fach- und Arbeitskräften: 27 Prozent der Befragten sehen darin die größte Herausforderung für ihr Unternehmen.

Anzeige
Neue Impulse aus der Managementliteratur
Neue Impulse aus der Managementliteratur
Das Verzeichnis bietet Ihnen mit aktuellen Neuerscheinungen sowie bereits erfolgreichen Vahlen-Titeln neue Impulse, die Ihnen dabei helfen, Ihre Führungs-, Organisations-, Strategie- und Managementfähigkeiten zu stärken.

Dahinter folgen die schwierige Auftragslage (22 Prozent) sowie die Folgen von Preissteigerungen und Lieferengpässen (19 Prozent), die laut Einschätzung der Befragten weiterhin deutliche Auswirkungen auf den betrieblichen Alltag haben werden. Weitere zentrale Herausforderungen, die von den Beschäftigten genannt wurden, sind das Wohlbefinden am Arbeitsplatz und die Veränderung interner Unternehmensstrukturen (jeweils 16 Prozent) sowie die mentale Gesundheit von Mitarbeitenden und die Digitalisierung (jeweils 15 Prozent).

Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben