News

Transformation der Arbeitswelt

In vielen Unternehmen mangelt es an Agilität

In Zeiten von wirtschaftlichen Herausforderungen, technischen Innovationen und demografischem Wandel brauchen Unternehmen Agilität, um sich an wandelnde Gegebenheiten anzupassen. Doch gerade die fehlt in vielen Unternehmen. Das haben die Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP) und das Beratungsunternehmen Gallup in einer gemeinsamen Studie unter 314 HR-Verantwortlichen herausgefunden. Lediglich sechs Prozent der Personalerinnen und Personaler halten das eigene Unternehmen für agil.

Anzeige
20. (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr
20. (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr
Hybrider Fachkongress vom 2.-4. September 2025 unter dem Thema „Wahrheit, Fiktion und Lüge – Medienkompetenz und Critical Thinking als gesamtgesellschaftliche Herausforderung“ an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.

Ein Grund dafür könnte laut den Studienautoren sein, dass es vor allem um die Faktoren schlecht bestellt ist, die von HR-Verantwortlichen als besonders ausschlaggebend für Agilität wahrgenommen werden. So ist nur jede bzw. jeder neunte Befragte mit der Geschwindigkeit der Entscheidungsfindung am Arbeitsplatz (Top 1) und jede/r zehnte mit der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit (Top 2) sowie der Simplizität (Top 3) zufrieden.

Die Studie kann hier heruntergeladen werden: msmagazin.info/327Agilität

Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben