News

Künstliche Intelligenz

KI-Tools werden in Unternehmen bislang nur sehr begrenzt genutzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist seit einiger Zeit in aller Munde. Doch der tatsächliche Einsatz in Unternehmen ist immer noch überschaubar. Das ist das Ergebnis einer Studie des Capgemini Research Institute, für die 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 500 Unternehmen befragt wurden. Zwar gaben fast zwei Drittel (64 Prozent) der Befragten an, KI-Tools bereits grundsätzlich in ihrem Arbeitsalltag zu verwenden, aber nur 20 Prozent von ihnen nutzen sie regelmäßig, also täglich. Ein wesentlicher Grund für diese zurückhaltende Anwendung ist laut Studie der Mangel an Schlüsselqualifikationen: So beherrscht weniger als die Hälfte der Befragten das sogenannte „Prompt Engineering“, eine wesentliche Fähigkeit zur effektiven Steuerung von KI. Nur ein Drittel ist in der Lage, systemische Risiken von Generativer KI (Gen-AI) einzuschätzen.

Anzeige
Gemeinsam. Die Zukunft gestalten.
Gemeinsam. Die Zukunft gestalten.
Entdecken Sie unsere neuen Seminare und feiern Sie mit uns 50 Jahre Weiterbildung – gemeinsam, praxisnah und inspirierend!

Lediglich 13 Prozent fühlen sich sicher im Umgang mit KI-Tools und nur 16 Prozent erhalten ausreichend Unterstützung, um ihre KI-Kompetenzen weiterzuentwickeln. Die Autoren der Studie empfehlen Führungskräften, diese Defizite gezielt anzugehen: Dazu gehören die Förderung entsprechender Kompetenzen, die Definition klarer Regeln und Verantwortlichkeiten für die Zusammenarbeit von Mensch und KI sowie die Klärung der Verantwortlichkeiten bei Fehlern von KI-Systemen. Darüber hinaus sei es entscheidend, Arbeitsabläufe und Prozesse grundlegend an die Anforderungen KI-gestützter Arbeit anzupassen, um das volle Potenzial der Technologie auszuschöpfen.

Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben