Die Kategorie-Sieger des Internationalen Deutschen Trainings-Preises 2001 stehen fest. Sie kommen in die Endausscheidung des Wettbewerbes, der jährlich vom Berufsverband Deutscher Verkaufsförderer und
Mit einem umfangreichen Marketingprogramm will das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für den Standort Deutschland werben. Innerhalb von drei Jahren stellt es dafür 35 Millionen Mark zur
Das Präsidium des Berufsverbandes Deutscher Verkaufsförderer und Trainer (BDVT) hat das Handtuch geschmissen: Am 30. Juni 2001 sind Ursula Widmann-Rapp (Präsidentin), Hartmut Höfer (Stellvertreter), Claus
Die Qual der Wahl haben derzeit Führungskräfte, Trainer, Berater und Personaler, die sich zum professionellen Coach ausbilden lassen möchten. Der Herbst 2001 wartet nämlich mit drei neuen Coaching-Fortbildungen
Es gibt ein neues Urteil zum Thema Headhunter-Anrufe. Am 25. Juli 2001 hat das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe entschieden, dass Headhunter potenziell Wechselwillige am Arbeitsplatz anrufen dürfen (Aktenzeichen
Trainer über das Internet vermittelt die Firma PE-Support. Über die Plattform www.pe-support.de können Unternehmen Stellen ausschreiben und über die geplante Weiterbildungsmaßnahme sowie die Qualifikationen
'Wenn Wissensmanagement in Unternehmen nicht funktioniert, liegt dies sicher nicht an mangelnden technischen Möglichkeiten, sondern an der Einstellung und am Verhalten der Mitarbeiter.' Dieses Resümee
Das kriminelle Potenzial von Bewerbern will ein neuer Persönlichkeitstest aufdecken. Er heißt PIA Persönlichkeitsinventar zur Integritätsabschätzung und wurde von der Managementberatung S&F Personalpsychologie,
Die Kunst erfolgreicher Führungsarbeit liegt darin, die optimale Mischung aus Effektivität und Menschlichkeit zu erreichen. Das zumindest glaubt die Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner, München,
Auf eine 'Reise zum Zentrum der eigenen Kraft' sollen sich die Teilnehmer einer Veranstaltung von Tour Extrem, Seligenstadt, vom 28. bis 29. August 2001 begeben. Die 'Tour Extrem-Erlebnisdomäne' in den
Über e-Learning wird zwar viel gesprochen, die neue Lernform steckt aber insgesamt noch in den Kinderschuhen. Das hat die aktuelle Studie der Lünendonk GmbH, Bad Wörishofen, 'Führende Anbieter beruflicher
Ein Instrument, das Unternehmen bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen unterstützen soll, hat die Iltis GmbH, Rottenburg, entwickelt: Die Weltkarte des Wandels. Sie besteht aus vier Landkarten
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.