Mobile-Learning wird unter Weiterbildnern und Unternehmen zunehmend diskutiert. Der Grund: M-Learning bietet die Chance, Lernen und Arbeiten zu verbinden. Relevant ist das Lernen mit mobilen Geräten
Lang wurde sie erwartet, nun liegt sie endlich vor - zumindest als Entwurf: die Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung, kurz AZWV genannt. Es handelt sich dabei um ein 15-seitiges Papier
Die Einsatzfelder von Kompetenzmanagement sind vielfältig. Das zeigten die Praxisbeispiele beim Symposium 'Zukunft betrieblichen Wissens'. Während bei der AXA Konzern AG die Entwicklung künftiger Mitarbeiterkompetenzen
Insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen gestaltet sich PE auch heute noch unstrategisch, unstrukturiert und ohne Qualitätskriterien. Brauchen Unternehmen in Zeiten von zunehmendem Wettbewerb
Wohl jeder Trainer legt dann und wann eine 'Super-Veranstaltung' hin, bei der 90 Prozent der Teilnehmer begeistert aus dem Seminarraum gehen. Doch jeder Trainer kennt vermutlich auch das: Wenn er im nächsten
Methodensammlungen für Trainer gibt es viele, Methodensammlungen zum Thema e-Learning bisher noch wenige. Das vorliegende Buch von Hartmut Häfele und Kornelia Maier-Häfele ist eine solche Sammlung
Der neue Deutsche Verband für Coaching und Training (dvct) e.V. hat Ende Februar 2004 seine ersten Coaching-Zertifikate vergeben. Insgesamt 19 Coaches haben das Zertifizierungsverfahren erfolgreich abgeschlossen. Vergeben
Manager gönnen sich Gehälter in astronomischer Höhe - auch wenn in ihrem Unternehmen Personal abgebaut wird. Bosse erhalten beim Verlassen des Unternehmens generöse Abfindungen - und das Fußvolk wandert
Bekannt geworden ist er durch sein Buch 'The 7 Habits of Highly Effective People': Es wurde in mehr als 34 Sprachen übersetzt und hat sich bislang über zwölf Millionen Mal verkauft. Die Rede ist von Stephen
Acceleration Center nennt die Unternehmensberatung DDI Development Dimensions International ihre Art, den Entwicklungsbedarf bei Führungskräften festzustellen. Der Name deutet bereits an: Es besteht Verwandtschaft
Ganz im Zeichen der Gestalttherapie steht eine neue Coaching-Ausbildung, die das Gestalt-Institut Köln GIK anbietet. Zwei Gründe nennt Dr. Stefan Blankertz, einer der ausbildenden Trainer, für die
Der US-amerikanische Trainer und Berater Thomas Meier baut derzeit in Isenbüttel eine Dependance des Instituts 'The Center for Accelerated Learning' auf. Diese Einrichtung genießt in den USA bereits seit
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.