Die CDI Deutsche Private Akademie für Wirtschaft, München, stellt ihre Stellenmarktanalyse mit Schwerpunkt datenverarbeitende Berufe (DV) für 1996 vor. Danach zeichnet sich im DV-Bereich (Datenverarbeitung, Multimedia und SAP) ein positiver Gesamttrend ab: Die Zahl der Stellenangebote stieg im Vergleich zum Vorjahr um 83 %. Rund 20 % aller ausgewerteten Stellenangebote entfielen dabei auf die DV-Berufe, einschließlich dem neuen Berufsfeld Multimedia. SAP-Berufe machten mit rund einem Drittel ebenfalls einen erheblichen Anteil aus. Neben fachlichen Kenntnissen finden auch im DV-Bereich immer mehr sozial orientierte Qualifikationen wie Kommunikations-, Team-, Kontakt- und Konfliktfähigkeit an Bedeutung. Diese Qualifikationen wurden in zwei Drittel aller Anzeigen ausdrücklich gefordert. 8 % der Stellenangebote entfielen auf Aufgaben im Bereich Multimedia. Den größten Bedarf an Multimedia-Mitarbeitern haben dabei DV-Beratungsunternehmen, gefolgt von Verlagen, Werbeunternehmen und Anbietern von Computertechnik. Laut CDI bleiben die Aussichten im Bereich Multimedia 'weiterhin vielversprechend'.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.