Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerBeitrag von Janine Dengel aus Training aktuell 06/25, Juni 2025
Die geistige Fitness spielerisch im Alltag trainieren – das ist das Ziel der App „Impulse“. Sie enthält ein tägliches Trainingsprogramm, mehr als 35 Denkspiele und über 100 Logikrätsel, mit denen kognitive Fähigkeiten wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Kopfrechnen und Problemlösung gezielt verbessert werden können. Ergänzt wird das Angebot durch Entspannungsspiele und verschiedene Tests, die z.B. Rückschlüsse auf die eigene Persönlichkeit, den individuellen IQ-Wert oder das aktuelle Stresslevel ermöglichen. „Impulse“ gehört mit über 75 Millionen Downloads zu den erfolgreichsten Gehirnjogging-Apps in den Stores. Entwickelt wurde sie vom Anbieter GMRD Apps Limited.
Um die App „Impulse“ zu testen, lade ich sie zunächst aus dem App Store meines Smartphones herunter. Beim ersten Öffnen werde ich durch einen kurzen Fragebogen geführt. Darin geht es um mein Vorwissen zum Thema Gehirntraining, meine persönlichen Ziele mit der App und einige Angaben zu meiner Person. Anschließend erscheint ein Bildschirm mit verschiedenen Zahlungsoptionen. Zur Auswahl stehen ein Wochen- oder Jahresabo oder ein einmaliger Kauf mit lebenslangem Zugriff. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, die App drei Tage lang kostenlos zu testen. Ich entscheide mich für diese Option und gelange dann auf den Home-Bildschirm.
Die Oberfläche ist schlicht gehalten, vorwiegend Blau- und Weißtöne bestimmen das Farbschema. Die Inhalte sind in fünf Bereiche gegliedert: Unter „Heute“ wird das tägliche Trainingsprogramm angezeigt, das aus drei verschiedenen Spielen für die geistige Fitness besteht. Zusätzlich schlägt die App in diesem Bereich ein Entspannungsspiel und einen Test vor. Der Bereich „Spiele“ enthält eine Bibliothek mit allen Spielen der App. Diese sind in die Kategorien „Problemlösen“, „Kopfrechnen“, „Aufmerksamkeit“, „Gedächtnis“ und „Entspannung“ unterteilt. Unter „Rätsel“ sind Denksportaufgaben zu finden, wobei für mich aktuell nur eine sichtbar und alle anderen mit Fragezeichen versehen sind. Die Aufgabe muss gelöst werden, um die nächste freizuschalten. Im Bereich „Tests“ stehen die verschiedenen Tests zur Verfügung und das „Profil“ gibt einen Überblick über die persönlichen Fortschritte bei der Nutzung der App. Diese werden in Form von Grafiken und einem Kalender dargestellt.
mit unserer Testmitgliedschaft von Training aktuell:
für nur 10 EUR einen Monat lang testen
Zugriff auf alle Artikel von Training aktuell
Kostenfreier Testzugriff auf den trainerkoffer
Sofortrabatte für Bücher, Trainingskonzepte & Toolkits