Einen 'wichtigen Systemwechsel' meldete das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS): die Qualität von Weiterbildungsanbietern wird seit Ende November 2005 nicht mehr durch die Agenturen für Arbeit, sondern durch private Zertifizierungsagenturen geprüft. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) habe inzwischen 20 solcher so genannten 'Fachkundigen Stellen' zugelassen, meldet das Ministerium.
Damit bestehe nun ein bundesweit flächendeckendes Netz, dass die Prüfung der Anbieter übernehmen könne. Ziel der Umstellung war es, die Arbeitsagenturen von Verwaltungsarbeit zu befreien. Ein Verzeichnis der Zertifizierungsstellen findet sich im Internet.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.