Aus 40.000 Bewerbern in kurzer Zeit 3.500 passende Kandidaten zu filtern ist eine besondere Herausforderung. Ihr stellt sich zurzeit die Managementberatung S & F Personalpsychologie, Stuttgart. Mit deren Auswahlverfahren 'WobJob' verspricht sich die Auto 5.000 GmbH, eine Tochter der Volkswagen AG, nämlich einen effizienten Kandidatencheck für die Besetzung neuer Arbeitsplätze am niedersächsischen Standort. 'WobJob' setzt, und das ist für die Bewerberauswahl im Produktionsbereich ungewöhnlich, auf Persönlichkeitstests, die Auskunft über Teamfähigkeit, Qualitätsorientierung, Leistungsmotivation und persönliche Integrität der Kandidaten geben sollen. Zudem werden mechanisch-technisches Verständnis und soziale Kompetenzen abgefragt. Praktikabel wird der immense Testaufwand dadurch, dass ein Großteil der Tests - übrigens alle von der S & F Personalpsychologie unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Heinz Schuler entwickelt - am heimischen Computer absolviert werden kann. Um zu verhindern, dass dabei geschummelt wird, sollen die Testpersonen nur ein einmaliges, zeitlich begrenztes Zugangsrecht zum elektronischen Testbereich bekommen. Außerdem werden die Items rotieren, so dass es kein allgemein gültiges Lösungsschema gibt.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.