Der 2. Deutsche Weiterbildungstag steht vor der Tür. Am 26. September 2008 wollen seine Initiatoren, der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (BBB) und der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV), wieder durch deutschlandweite Aktionen auf die gesellschaftliche Bedeutung beruflicher Weiterbildung aufmerksam machen.
Schirmherr des Weiterbildungstages ist erneut Bundespräsident Horst Köhler. Ihre Unterstützung haben aber auch weitere Prominente wie Handball-Bundestrainer Heiner Brand, Entertainer Jürgen von der Lippe und „heute journal“-Moderatorin Marietta Slomka zugesagt.
Wie schon 2007 besteht auch in diesem Jahr für Weiterbildungsanbieter die Möglichkeit, durch eigene Aktionen an der Initiative mitzuwirken. Wie das geht? Mitmachwillige planen und realisieren in Eigenregie eine Aktion am Weiterbildungstag – sei es einen Tag der offenen Tür, einen Schnupperkurs oder eine Podiumsdiskussion. Eine Beschreibung des Events kann dann kostenlos auf der Homepage www.deutscher-weiterbildungstag.de veröffentlicht werden. 2007 gab es dort 326 Einträge – eine Zahl, die 2008 getoppt werden soll. Gut für Kurzentschlossene: Es gibt keine Deadline.
Auf der Homepage finden sich zudem Tipps und Ideen für die Realisierung des eigenen Beitrages: U.a. können Interessierte einen 80 Seiten starken 'Aktionsleitfaden' sowie Logos und Banner für die eigene Website kostenlos herunterladen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.