'Frauen, die nichts fordern, werden beim Wort genommen. Sie bekommen auch nichts.' Dieses Zitat der Feministin Simone de Beauvoir sollten sich auch Deutschlands Trainerinnen zu Herzen nehmen. Sie bekommen
Die Geschäftsaussichten für die Weiterbildungseinrichtungen sind hervorragend – das belegen zwei aktuelle Studien. Allerdings sind die Prognosen längst nicht für alle Anbieter günstig. Die Erfolgsaussichten
Wer sich als Trainer selbstständig macht, geht meist mit so geringem Startkapital an den Markt, dass er keine GmbH gründen kann. Das Problem: Kommt es im Geschäft zu finanziellen Schwierigkeiten, haftet
Gleich an drei Orten und an drei Terminen können HR-Interessierte im September 2008 mehrtägige Konferenzen zum Thema 'HR- und Personalmanagement' besuchen. Training aktuell stellt die Schwerpunkte der
Mit ungewöhnlichen Aufgaben will das 'Kommunikationsspiel' die Spieler aus der Reserve locken, damit der Coach sie von einer neuen Seite kennen lernen kann. Ob das gelingt? Der aktuelle Praxistest mit
Erfahrungsaustausch und Beratung bei Problemen im Berufsalltag – dafür steht die KCK Kollegiale Coachingkonferenz. Ihre Besonderheit gegenüber anderen Formen der Kollegialen Beratung: Die Verwirklichung
Um dem Coachee und seinem Anliegen wirklich gerecht zu werden, muss der Coach auf mehreren Ebenen arbeiten. Das betont der britische Psychologe Dr. Stephen Palmer. Er plädiert daher für die Methode des
'Prima Klima' lautet die Überschrift eines Berichtes dieser Ausgabe. Angespielt ist damit auf den ersten Klima-Index der Weiterbildungsbranche. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat ihn gemeinsam
Wer Methoden sucht, mit denen man Seminare und Coachings lösungsorientiert gestalten kann, wird hier fündig. Der Herausgeber sammelte für sein Buch die 60 besten Interventionen von insgesamt 48 Autorinnen
Was leisten Fernlehrgänge? Diese Frage hat Stiftung Warentest für einen konkreten Fall beantwortet. Die Prüfer aus Berlin nahmen alle Fernlehrgänge unter die Lupe, die auf die Abschlussprüfung der Ausbilder-Eignungsverordnung
Von Hype keine Spur: Web 2.0 ist in der Weiterbildung angekommen und in vielen Unternehmen fester Bestandteil des E-Learning. So lautet eine der Kernbotschaften des 'Learning Delphi 2008'. Das Essener
Firmeninterne Seminare zum Discount-Preis – das bietet Georg Maria Balsen seit Juli 2008 an. Das Konzept seines Unternehmens Traidis (steht für Trainings-Discounter): Balsen kümmert sich vom nordrhein-westfälischen
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.