News

short cuts

Kündigung des Jobs

30.000 Stellen bei der Deutschen Bahn, 10.000 Stellen bei VW: Wer derzeit die Nachrichten verfolgt, bekommt schnell den Eindruck, dass immer mehr Jobs von Arbeitgebern gestrichen werden. Was dabei untergeht: Immer häufiger sind es nicht die Arbeitgeber, die sich von ihren Beschäftigten trennen – sondern umgekehrt. Das zeigt eine Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die auf Daten des Sozio-oekonomischen Panels basiert – einer Langzeitbefragung von rund 30.000 Personen in Deutschland. Rund 52 Prozent aller Job-Kündigungen gehen von Arbeitnehmerseite aus. Vor zehn Jahren lag dieser Wert noch bei 34 Prozent.

Anzeige
Neue Impulse aus der Managementliteratur
Neue Impulse aus der Managementliteratur
Das Verzeichnis bietet Ihnen mit aktuellen Neuerscheinungen sowie bereits erfolgreichen Vahlen-Titeln neue Impulse, die Ihnen dabei helfen, Ihre Führungs-, Organisations-, Strategie- und Managementfähigkeiten zu stärken.
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben