Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerStändige Überstunden, Zeitdruck und zu hohe Ansprüche: Der daraus resultierende Stress macht Arbeitnehmende krank – und das immer häufiger. So kamen 2024 auf 100 Arbeitnehmende 112 Fehltage aufgrund von akuten Belastungsreaktionen, wie Daten der KKH Kaufmännischen Krankenkasse zeigen. Zum Vergleich: 2023 waren es noch 105 Tage. Damit sind Belastungsreaktionen der dritthäufigste Krankschreibungsgrund überhaupt. Und auch wenn Stress häufig verharmlost wird, kann er ernste Folgen für die Gesundheit haben; übermäßiger Stress ist ein wichtiger Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Beitrag von Sophie Dériaz aus managerSeminare 327, Juni 2025