News

short cuts

Karrierebremse Stress

Ständige Überstunden, Zeitdruck und zu hohe Ansprüche: Der daraus resultierende Stress macht Arbeitnehmende krank – und das immer häufiger. So kamen 2024 auf 100 Arbeitnehmende 112 Fehltage aufgrund von akuten Belastungsreaktionen, wie Daten der KKH Kaufmännischen Krankenkasse zeigen. Zum Vergleich: 2023 waren es noch 105 Tage. Damit sind Belastungsreaktionen der dritthäufigste Krankschreibungsgrund überhaupt. Und auch wenn Stress häufig verharmlost wird, kann er ernste Folgen für die Gesundheit haben; übermäßiger Stress ist ein wichtiger Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Anzeige
Erfolgreich arbeiten am Fuße des Brockens!
Erfolgreich arbeiten am Fuße des Brockens!
Für Konferenzen, Tagungen und Seminare ist das Landhaus „Zu den Rothen Forellen“ eine ganz besondere Location. Inmitten der Natur, ca. eine Autostunde von Hannover entfernt, können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben