News

short cuts

Junge Mitarbeitende im Homeoffice

Obwohl die Mehrheit der jüngeren Mitarbeitenden die Möglichkeit hat, von zu Hause aus zu arbeiten, wird diese Möglichkeit eher selten in Anspruch genommen. Das geht aus einer Studie des E-Learning-Anbieters GoodHabitz hervor, für die 2.000 Beschäftigte aller Altersklassen aus dem DACH-Raum befragt wurden. Von den Befragten zwischen 18 und 29 Jahren gaben 60 Prozent an, dass sie in ihrem Unternehmen grundsätzlich von zu Hause aus arbeiten dürfen. Überwiegend im Homeoffice arbeiten aber nur 25 Prozent von ihnen, während 75 Prozent meistens oder überwiegend im Büro tätig sind. Eine mögliche Erklärung dafür liefert Oliver Hahn, Regional Manager DACH + PL bei GoodHabitz: „Gerade jüngere Mitarbeitende werden häufig an der kurzen Leine gehalten, wenn es um die Anwesenheit im Büro geht – auch wenn sie formal mobil arbeiten dürfen.“

Anzeige
Die Kunst, frei zu reden und zu überzeugen
Die Kunst, frei zu reden und zu überzeugen
Das Kartenset „Rhetorik und Präsentationstechniken“ vermittelt Basis- und Vertiefungswissen: für einen rundum gelungenen Auftritt und mitreißende Reden. Didaktisch aufbereitet und auch digital nutzbar! Von Marco von Münchhausen.
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben