News

Talentmanagement

Social Media fürs Recruiting unverzichtbar

Die sozialen Medien sind für Recruiting-Profis zunehmend unverzichtbare Tools, um neue Talente ins Unternehmen zu holen. Das zeigen die Ergebnisse einer Studie, für die das career Institut & Verlag 1.200 Unternehmen und Institutionen im DACH-Raum anhand von über 300 Kriterien untersucht hat. Demnach betreiben bereits 76 Prozent der deutschen Arbeitgeber spezifische Karriereprofile auf Instagram oder teilen dort Beiträge, die sich an Bewerbende richten. Die Pole-Position hält jedoch weiterhin LinkedIn, wo mit 98 Prozent beinahe alle deutschen Arbeitgeber vertreten sind.

98% der deutschen Arbeitgeber nutzen LinkedIn im Recruiting.

Die Zahlen unterstreichen dabei die Beobachtung der Studienautorinnen und -autoren, dass die Social-Media-Nutzung im Recruiting-Kontext dieses Jahr fokussierter sei als im Vorjahr – konkret bedeutet das, dass sich die Aktivitäten stärker auf LinkedIn und Instagram bündeln. Das bekommen im Umkehrschluss Plattformen wie X zu spüren: Der Kurznachrichtendienst wird laut Studie nur noch von zehn Prozent der deutschen Arbeitgeber aktiv bespielt. Damit rangiert die Plattform den aktuellen Zahlen zufolge erstmals hinter TikTok. Zwölf Prozent der deutschen Arbeitgeber haben sich laut Studie dort bereits positioniert.

Anzeige
Erfolgreich arbeiten am Fuße des Brockens!
Erfolgreich arbeiten am Fuße des Brockens!
Für Konferenzen, Tagungen und Seminare ist das Landhaus „Zu den Rothen Forellen“ eine ganz besondere Location. Inmitten der Natur, ca. eine Autostunde von Hannover entfernt, können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben