Dass Führungskompetenz vor allem an der fachlichen Qualifikation von Managern festgemacht wird, ist laut Paul J. Kohtes verständlich. Denn diese bietet in der komplexen Welt von Entscheidungsprozessen in der Wirtschaft eine griffige Größe, um unternehmerischen Erfolg vorherzusagen, argumentiert der Gründer der Düsseldorfer Beratungsgesellschaft für Öffentlichkeitsarbeit PLEON. Dabei gerät jedoch nach Kohtes leicht außer Acht, dass durch die Internationalisierung des Wettbewerbs neue Herausforderungen entstehen, zu dessen Bewältigung es zusätzlicher Kompetenzen bedarf: nämlich Kreativität und Innovationsfähigkeit.