In einem Selbstversuch checkte Prof. Dr. Walter Simon 14 Persönlichkeitstests - und erlebte einige Überraschungen. So wurden dem Gründer des Corporate University Centers in Bad Nauheim in den Tests zum Beispiel recht unterschiedliche Persönlichkeitseigenschaften zugeschrieben. Selbst dann, wenn die Tests derselben modelltheoretischen Schule entsprangen. Der Professor erklärt dies unter anderem mit verschiedenen Begriffsverständnissen, die den Tests zugrunde liegen. Auch bei der Übersetzung der Ergebnisse in textliche Aussagen kann es laut Simon zu Verzerrungen kommen. Prozentual skalierte grafische Darstellungen von Test-Ergebnissen sind seiner Meinung nach daher aussagekräftiger.
Extras:- Eckdaten des Testvergleichs: Welche Tests wurden nach welchen Kriterien wie untersucht.
- Konträre Testergebnisse im Überblick: Welcher Test bescheinigt dem Selbsttester welche Persönlichkeitseigenschaften.
- Kurzrezensionen zweier Bücher und eines Fachartikels über Persönlichkeitsmodelle und Psychotests.