News

Eventticker
Eventticker

Gravity, PTT, ZP Nord

Gravity

Um die Anziehungskraft – nicht die der Erde, sondern die der Unternehmen – geht es bei der „Gravity“. Die von Quadriga Media Berlin, der Deutschen Presseakademie und dem Human-Resource-Manager organisierte Konferenz rund um die Themen Employer Branding und Arbeitgeberattraktivität findet am 25. und 26. März 2025 in Berlin statt. Als Keynote Speakerin mit von der Partie ist unter anderem die durchaus umstrittene Psychologin und Bestseller-Autorin Stefanie Stahl. Sie will auf der Bühne über die menschliche Psyche, Selbstwertgefühl und Beziehungsfähigkeit reden. Ebenfalls im Plenum tritt Unternehmerin und Hochschuldozentin Irène Kilubi auf. Sie ist Initiatorin der Social-Impact-Initiative „Joint Generations“ und spricht über generationsübergreifende Zusammenarbeit. Daneben gibt es Best Cases und Fuck-ups bekannter Organisationen wie Decathlon und Takko Fashion, Workshops mit Tipps zur Verbesserung der Arbeitgebermarke und „Science to go“ – Wissenshäppchen zu Themen wie „Wie geht effektives Data-driven Employer Branding?“.

Preis: 1.590 Euro (plus MwSt.). Weitere Infos: gravity-conference.com

PTT2025

Das Steigenberger Grandhotel auf dem Petersberg in Königswinter, ehemaliges Gästehaus der Bundesrepublik, öffnet im April seine Türen für die #PTT25.

managerSeminare/Oliver Hartmann

Wie gestaltet man die Zukunft in einer Welt voller Ungewissheit? Um diese Frage geht es bei den diesjährigen Petersberger Trainertagen vom 4. bis 5. April 2025 in Königswinter bei Bonn. Denn das Gipfeltreffen der Weiterbildung, ausgerichtet vom Verlag managerSeminare, steht dieses Jahr unter dem Motto „Zukunft (Ver)trauen“. Die über 20 Lernsessions und fünf Keynotes nehmen die verschiedenen Facetten des Mottos unter die Lupe: So will etwa Bildungsvisionärin Silja Graupe in ihrer Keynote Zukunftsängste nehmen, Vertrauensforscher Eric Eller einen Bauplan für die Vertrauensarchitektur in Unternehmen verraten und Science-Youtuber Jacob Beautemps den wichtigsten Skill des 21. Jahrhunderts – das Lernen – neu beleben. Zudem wird mit Fritz B. Simon einer der bedeutendsten Vertreter des systemischen Denkens geehrt: Für sein Lebenswerk erhält er den Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche.

Preis: Mitglieder von managerSeminare 749 Euro, Nichtmitglieder 899 Euro (plus MwSt.). Weitere Infos: msmagazin.info/ptt2025

Anzeige
Erfolgreich arbeiten am Fuße des Brockens!
Erfolgreich arbeiten am Fuße des Brockens!
Für Konferenzen, Tagungen und Seminare ist das Landhaus „Zu den Rothen Forellen“ eine ganz besondere Location. Inmitten der Natur, ca. eine Autostunde von Hannover entfernt, können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren

ZP Nord/Süd

„Time for new beginnings“ lautet das Motto der Zukunft Personal Nord am 26. und 27. März 2025 in Hamburg – genauso wie der Zukunft Personal Süd am 6. und 7. Mai 2025 in Stuttgart. Auf beiden Messen erwarten die Besucherinnen und Besucher über 170 Ausstellende und ein Messeprogramm mit Keynotes, Vorträgen und Workshops zu Entwicklungen und Lösungen rund um das Thema HR. So spricht etwa Impact-Unternehmer Ali Mahlodji in seiner Keynote auf der ZP Nord über das Führen der jungen Generationen und zeigt auf, warum die Generationenfrage in Unternehmen und Gesellschaft nicht dem Zufall überlassen werden darf. Auf der ZP Süd erwartet die Besucher indes Rebels-at-Work-Gründer Peter Kreuz mit dem Thema „Neue Wege gehen in turbulenten Zeiten“. Der Bestsellerautor erläutert u.a., wie man zwischen bewährten Methoden und innovativen Ansätzen navigieren kann und muss.

Preis: Tagesticket 50 Euro, Mehrtagesticket 75 Euro (plus MwSt.). Mitglieder von managerSeminare können über ihren persönlichen Kundenbereich fünf Freikarten anfordern. Weitere Infos: zukunft-personal.com

Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben