News

Berufliche Mobilität

Jobwechsel bescheren Beschäftigten mehr Geld

In Zeiten des Fachkräftemangels fällt es vielen Unternehmen schwer, ihre Talente zu halten – vor allem dann, wenn ein Jobwechsel für Beschäftigte eine Gehaltssteigerung bedeutet. Dass dies häufig der Fall ist, zeigt eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung. Sie basiert auf Daten beruflicher Wechsel zwischen 2013 und 2019 aus der Stichprobe der Integrierten Arbeitsmarktbiografien (SIAB) sowie dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) und offenbart: Insbesondere horizontale (fachliche) und diagonale (fachliche und hierarchische) Wechsel führten zwischen 2013 und 2019 zu spürbaren finanziellen Verbesserungen (s. Grafik).

Mittlere Änderungen der monatlichen Einkommen nach der Art des Wechsels

Quelle: managerseminare.de; Studie „Erfolgreiche Jobwechsel – Wie berufliche Mobilität Einkommen und Arbeitszufriedenheit steigert“ der Bertelsmann Stiftung, 2025, Zahlen basierend auf SIAB, n=2.542.235

Erstaunlich dabei: Auch ein Wechsel in eine niedrigere Position ging oft mit einem Gehaltszuwachs einher. So brachte ein diagonaler Abstieg ein Plus von durchschnittlich 370 Euro im Monat, ein vertikaler Abstieg – etwa von einer spezialisierten zu einer fachlichen Position – ein Plus von noch rund 290 Euro. Ein möglicher Grund hierfür könnte sein, dass Wechselnde häufig neue Branchen erschließen oder aufgrund ihrer Vorerfahrung trotz niedrigerer Einstufung weiterhin wertvolle Kompetenzen einbringen.

Download der Studie unter: msmagazin.info/326JobwechselFinanzen

Anzeige
Gemeinsam. Die Zukunft gestalten.
Gemeinsam. Die Zukunft gestalten.
Entdecken Sie unsere neuen Seminare und feiern Sie mit uns 50 Jahre Weiterbildung – gemeinsam, praxisnah und inspirierend!
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben