Professionell präsentieren (Trainingskonzept) – Neuerscheinung

Erfolgreich kommunizieren in einer vernetzten Welt

298,00 EUR für Mitglieder von Training aktuell
in den Warenkorb
Januar 2025 Digitales Konzept mit Standardlizenz auf Datenstick
sofort lieferbar
248,00 EUR für Mitglieder von Training aktuell
Downloaden
Januar 2025 Digitales Konzept mit Standardlizenz zum Download
sofort lieferbar
 
Informieren
Angebote für Businesslösungen
sofort lieferbar

Sie möchten andere befähigen, Präsentationen souverän und überzeugend zu meistern? Mit einem passgenauen Konzept über zwei Trainingstage mit flexibel gestaltbaren Inhalten haben Sie die perfekte Grundlage, um als Trainerin, Führungskraft oder Projektleiterin Menschen zu guten Präsentierenden zu schulen. Vermitteln Sie, die Bedürfnisse von Zielgruppen wahrzunehmen und die eigene Performance zu steigern, üben Sie den Präsentationsaufbau ein und vermitteln Sie die Kunst der Visualisierung. Mit praxisnahen Argumentationshilfen wird „Professionell präsentieren“ zu einem Erfolg – für Sie und Ihre Lernenden!

hre Vorteile

  • Sie sparen Konzeptionszeit: Sie beginnen mit einem praxisgeprüften Ablauf, den Sie individuell verändern können.
  • Sie punkten mit cooler Optik: Alle Materialien sind einsatzfertig. Das stylishe Flatdesign wirkt zeitlos modern.
  • Bedarfsgerecht einsetzen: Sortieren Sie um oder ergänzen Sie einzelne Bausteine mit eigenen Inhalten.
  • Werden Sie kreativ: Mit nur wenigen Klicks generieren Sie Bausteine aus zwei Konzepten zu völlig neuen Inhalten.
  • Sie wählen den Nutzungsumfang: Mit der Standardlizenz können Sie bis zu 100 Personen schulen. Mehr Personen schulen Sie mit den stark rabattierten Mehrfachlizenzen.
  • Sofort Geld sparen: Mitglieder von Training aktuell sparen 100 EUR pro Konzept.

Mehr zu den Inhalten

Dieses Konzept enthält einen Trainerleitfaden, 127 PPT-Charts mit Traineranleitungen, Trainingsablauf, Handouts, Inputs, Übungen, Online-Ressourcen für wenigstens 2 Trainingstage. Alle Materialien sind so aufgebaut, dass sie sich mit wenigen Handgriffen mit anderen Trainingskonzepten von managerSeminare kombinieren lassen.

Die Nachfrage nach Präsentationstrainings ist seit vielen Jahren ungebrochen hoch und hat sogar in den vergangenen Jahren einen ungeahnten Boom erlebt. Die schnelle Kommunikation innerhalb der Businesswelt nimmt immer mehr Fahrt auf. Der dynamische Markt von heute verlangt den Unternehmen und damit den Präsentatorinnen und Präsentatoren häufige Partnerwechsel, neue Kundschaft, neue Lieferanten und schnelle Anpassungsfähigkeit ab. Umso wichtiger ist es, die Produkte und den Service jederzeit und überall überzeugend präsentieren zu können.

In Online-Meetings zu präsentieren, bringt weitere Anforderungen für Präsentierende mit sich: Bildschirme müssen geteilt werden, Präsentierende bekommen wenig Response ihres Publikums, sie wissen oft nicht, wie klein die Bildschirme sind und wie gut die Netzwerkverbindung ist.

Um Präsentatorinnen und Präsentatoren fit für diese Herausforderungen in Unternehmen und Organisationen zu machen, werden erfahrene Präsentationstrainer gesucht oder alternativ erprobte Konzepte genutzt, die Inhouse von eigenen Mitarbeitenden umgesetzt werden können. Egal, ob Sie nun professionelle Management-Trainerin, Führungskraft, Mitarbeitende oder Projektleiter sind, wenn Sie mehr zum Thema "Professionell präsentieren" wissen wollen und dieses Thema vermitteln möchten, dann sind folgende Punkte im Vorfeld für Sie relevant:

  • Die Anforderungen Ihrer Kundinnen und Kunden verstehen – wie Sie den Bedarf Ihrer Zielgruppe an diesem Training vermitteln
  • Die Herausforderung – wie Sie sich gegenüber anderen Anbietern durchsetzen
  • Der Ansatz – was dieses Konzept als Mehrwert bietet und von anderen Präsentationstrainings unterscheidet
  • Der Nutzen – Argumentationshilfen, um "Professionell präsentieren" zu verkaufen

 

Tipp: Kombinieren Sie dieses Konzept mit Jutta Portners "Verhandlungstrainings" oder "Schlagfertig argumentieren" und entwickeln Sie aus dem Material in kürzester Zeit völlig neue Themenschwerpunkte:

Trainingskonzepte in zwei Minuten kennenlernen

Seminarablauf


Tag 1

  • Selbstpräsentation
  • Feedback-Regeln
  • Die 3 Ebenen des Präsentierens
  • Wirkfaktoren
  • Grundlagen des Präsentierens
  • Top-Einstieg und der bleibende Ausstieg einer Präsentation
  • Umgang mit Nervosität und Lampenfieber
  • Spontanpräsentation


Tag 2

  • Tipps zur Foliengestaltung
  • Businesspräsentation
  • Fachpräsentation
  • Performance steigern
  • Besonderheiten beim Online-Präsentieren
  • Strukturen für Überzeugungspräsentationen
  • Umgang mit Störungen
  • Hobbypräsentation

 

Was mir gefällt: das Konzept ist schlüssig aufgebaut, umfassend beschrieben und ermöglicht auch Einsteigerinnen und Einsteigern einen schnellen Zugang.
Damit hilft es insbesondere auch Personen, die eigene Präsentationserfahrung mitbringen und keine umfassende Erfahrung in der Vermittlung von Wissen und Können haben. Professionell präsentieren deckt die Erwartungen an ein solches Trainingskonzept gut ab und geht auf die wichtigen Themen umfassend ein. Selbstredend werden auch Online-Präsentationen ausführlich behandelt.
Stephan Gingter Ehrenpräsident BDVT. e.V. (www.tatkraft.ag) im BDVT-Newsletter Februar 2025 (www.bdvt.de)

Fazit: Das digitale Trainingskonzept für das professionelle Präsentieren ist ein rundum gelungenes und bewährtes Gesamtpaket für alle Coaches und Trainer, aber auch für Führungskräfte oder Projektleiter, die sich mit dem Thema Präsentieren beschäftigen und ihr Wissen aufstocken wollen.
Mit abwechslungsreichen Tools und Methoden sowie praktischen Übungen können die Teilnehmenden ihre Performance optimieren, so dass einer erfolgreichen Präsentation nichts mehr im Wege steht. Das Gute ist, dass die Inhalte flexibel gestaltbar sind und mit eigenen Ideen und Inhalten kombinierbar sind. Und schlussendlich glaube ich, dass Sie jede Menge Spaß haben werden, wenn Sie dieses Trainingskonzept anwenden!
Daniela Sauermann auf ihrem Blog www.fcf-institut.de/blog/

 

 

 

 

Folgende Download-Ressourcen können Sie mithilfe des entsprechenden Links abrufen. Eine Anleitung zum Herunterladen der Download-Ressourcen finden Sie hier.

  • Interaktives Arbeitsblatt: Checkliste für Präsentationen (PDF-Datei)
  • Interaktives Arbeitsblatt: Auswertung der persönlichen Wirkungsmittel (PDF-Datei)
  • Interaktives Arbeitsblatt: Persuasive Selling Format – Template (PDF-Datei)
  • Interaktives Teilnehmer-Handout (PDF)
  • Alle Inputs als offene Word-Datei
  • Alle Übungen als offene Word-Datei
  • Alle Arbeitsblätter als offene Word-Datei
  • Das Teilnehmer-Handout als offene Word-Datei
  • Blanko-Vorlage für Inputs als offene Word-Datei
  • Blanko-Vorlage für Übungen als offene Word-Datei
  • Blanko-Vorlage für Arbeitsblätter als offene Word-Datei
  • Blanko-Vorlage für Handouts als offene Word-Datei
  • PowerPoint-Icons für Ergänzungen (PPT-Datei)

 

Kaufen Sie das Trainingskonzept für jede Anwenderzahl

Sie erwerben das Produkt als Downloaddatei zusammen mit der angegebenen Anzahl an Einzelnutzungslizenzen (Preise inkl. MwSt.):

200 Benutzerlizenzen: 1,91 EUR pro Lizenz (45% Rabatt) Für 382,80 € kaufen
500 Benutzerlizenzen: 1,39 EUR pro Lizenz (60% Rabatt) Für 696,00 € kaufen
1000 Benutzerlizenzen: 1,04 EUR pro Lizenz (70% Rabatt) Für 1.044,00 € kaufen

Sie interessieren sich für eine andere Anzahl? Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch unter 0228/97791-82.

FAQ

Darf ich ein Trainingskonzept uneingeschränkt nutzen?
Die lizenzierten Produkte dürfen im Rahmen von Schulungsaktivitäten angepasst, personalisiert und mit anderen Konzeptteilen kombiniert werden. Sie können damit Schulungen in Präsenz oder online durchführen und alle verfügbaren Handouts an die lizensierte Anzahl an Teilnehmenden verteilen. Empfänger dürfen die Handouts lesen oder bearbeiten, jedoch nicht weitergeben. Der Rechnungsempfänger ist berechtigt, die Produkte weiterzugeben.
Wie viele Personen darf ich mit einem Trainingskonzept schulen?
Sie können bereits mit einer einfachen Standardlizenz des erworbenen Produktes bis zu 100 Personen schulen. Sollte die gewünschte Lizenzanzahl größer sein, können Sie gerne auf entsprechend rabattierte Teamlizenzen zurückgreifen. Anfrage an den Verlag
Darf ich ein gekauftes Trainingskonzept in meiner Organisation einsetzen?
Innerhalb einer Organisation dürfen so viele Personen geschult werden, wie Lizenzen erworben wurden. Die Empfänger dürfen das Training lesen oder bearbeiten, aber nicht weitergeben. Das Training darf nur in der erworbenen Organisation verwendet werden, für die die Rechnung ausgestellt wurde. Die Nutzung in anderen (Tochter-)Organisationen erfordert eine separate Lizenz.
Darf ich ein Trainingskonzept weiterverkaufen oder als Trainer:in an meine Auftraggeber weiterreichen?
Sie dürfen mit dem Trainingskonzept innerhalb Ihrer Lizenz eine definierte Menge an Personen schulen, es jedoch nicht verkaufen oder verschenken. Ihre Auftraggeber können die Nutzungsrechte an dem Konzept über eine Teamlizenz beim Verlag erwerben. Bitte ermutigen Sie sie, sich direkt an den Verlag zu wenden. Anfrage an den Verlag
Darf ich die Inhalte eines Trainingskonzept als Online-Kurs (Webinar) bereitstellen oder über ein LMS vorhalten?
Eine Verbreitung als Webinar oder über das organisationseigene LMS bedarf einer Teamlizenz nach Anzahl der potenziellen Nutzer. Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt zum Verlag auf und lassen Sie sich individuell beraten. Anfrage an den Verlag
Wie hoch ist der Nettopreis meiner Bestellung?
Die Preise auf unserer Webseite enthalten die Umsatzsteuer, einschließlich des halben Mehrwertsteuersatzes in Deutschland. Für Bestellungen aus anderen europäischen oder außereuropäischen Ländern gelten unterschiedliche Steuersätze. Bei Angabe Ihrer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer entfällt die Umsatzsteuer. Die genauen Nettopreise und Umsatzsteuerbeträge finden Sie auf Ihrer Rechnung.
Kann ich eine Teamlizenz auf Rechnung einkaufen?
Ja. Bitte treten Sie dafür mit dem Verlag in Kontakt. Bitte geben Sie Ihre Firmendaten durch und nennen Sie uns das gewünschte Produkt sowie die gewünschte Anzahl an Lizenzen. Anfrage an den Verlag
Jutta Portner

Autorenportrait

Jutta Portner
Jutta Portner ist Gründerin und Geschäftsführerin von C-TO-BE. THE COACHING COMPANY und spezialisiert auf Verhandlungsführung und Präsentationstechnik. Als Geschäftsführerin von C-TO-BE. THE COACHING COMPANY gehört Präsentieren zu ihrem Tagesgeschäft. Als Business Coach und Senior Management Trainerin ist sie für internationale Unternehmen tätig und berät weltweit zu Personal- und Organisationsentwicklung. Sie ist Fachbuchautorin beim Gabal Verlag. Bei managerSeminare sind folgende Trainingskonzepte von Jutta Portner erschienen: „Professionell verhandeln. Basic“, „Professionell verhandeln. Advanced“ sowie „Schlagfertig argumentieren und überzeugen“. Kontakt: zur Homepage
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben