78 Artikel gefunden
Artikel
Gelassen und tatkräftig – dieses Bild zeichnet eine aktuelle Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung und des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung von der Weiterbildungsbranche. Unter 1.500 Weiterbildnern zum Artikel
Artikel
Mit einem Appell an die Politik und einer Selbstverpflichtung beendete das Personalernetzwerk HR-Alliance sein zweites Zukunftsforum Personal Mitte September 2009 in München: 'Schafft das dreigliedrige zum Artikel
Artikel
Bei ihrer Gründung im Herbst 2005 wurde die German Speakers Association (GSA) allerorts belächelt: Es brauche nicht noch einen Verein, der Weiterbildungsmarkt habe bereits genug Verbände, für einen weiteren zum Artikel
Artikel
In der aktuellen Wirtschaftskrise zeigt die Weiterbildung ihr wahres Gesicht: Sie ist keineswegs bedeutungslos oder gar verzichtbar, sondern wird als wichtiger Wirtschaftsfaktor wahrgenommen – zumindest, zum Artikel
Artikel
Sie haben viele Namen, aber nur ein Ziel: Bürger begeistern. 'Regierungsprogramm' nennen CDU und SPD ihre Wahlprogramme für den anstehenden Bundestagswahlkampf. 'Deutschlandprogramm' titelt die FDP, und zum Artikel
Artikel
Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP) hat das in der Vergangenheit schon öfter getan: das Handeln der Personalmanager auf ihrem Jahreskongress durch Personen jenseits der eigenen Profession zum Artikel
Artikel
Es gibt Veranstaltungen, die sind entbehrlich für den Markt, und es gibt Veranstaltungen, die sind es nicht. Zu letzterer Kategorie zählt der Personalberatertag, organisiert vom Bundesverband Deutscher zum Artikel
Artikel
Was leistet Weiterbildung? Diese Frage brennt derzeit sehr vielen Personalentwicklern und Privatpersonen auf den Nägeln. Um Antworten zu finden, machen sie sich auf den Weg zu den Fachveranstaltungen der zum Artikel
Artikel
Immer am Tagessatz festhalten – dieser Schlachtruf hallt derzeit durch die Beratungs-Branche. Man verkaufe schließlich ein Premium-Produkt, das man nicht verschleudern dürfe, hieß es beispielsweise auf zum Artikel
Artikel
Mehr Symbolwert hätte die Eröffnung der 17. Learntec gar nicht haben können: Auf die Wand hinter dem Rednerpult war das Logo 'Learntec. Wissen, was kommt' projiziert – nicht jedoch gerade oder nach oben zum Artikel
Artikel
Sie hatte offenbar überrascht: die Pressemitteilung von managerSeminare über ihre Online-Befragung der Weiterbildner zum Krisenempfinden. Die Süddeutsche berichtete 'Weiterbildner bleiben trotz Krise optimistisch', zum Artikel
Artikel
Vor knapp zwei Jahren war Michael Wesch nur einer von tausend Internetusern, die das Videoportal YouTube mit einem Clip bereicherten: Anfang Februar 2007 stellte er ein fünfminütiges Video ein, untermalt zum Artikel
Artikel
Was wünschen sich Weiterbildner von Weiterbildungen? Mit dieser spannenden Frage hat sich eine Studie beschäftigt, die Ende November 2008 in Bonn vorgestellt wurde. Das Ergebnis: Weiterbildner auf Weiterbildungssuche zum Artikel
Artikel
Prima Klima für die Weiterbildungsbranche hatten die Marktforschungsinstitute im Sommer prognostiziert. Gerade einmal vier Monate ist das her. Jetzt sind die Bankenkrise und der Börsencrash in aller Munde zum Artikel
Artikel
Ereignisreich und anregend. Aber auch anstrengend und ermüdend. Der September war von zwei Power-Veranstaltungen geprägt, die gegensätzliche Gefühle zeitgleich auszulösen vermochten: der GSA-Convention zum Artikel
Artikel
Weiterbildner wappnet euch! Scharen von Bildungswilligen werden eure Seminarräume bestürmen. Denn die Bundesagentur für Arbeit will Deutschlands Weiterbildungsmuffel auf Trab bringen und hat zu diesem zum Artikel
Artikel
'Prima Klima' lautet die Überschrift eines Berichtes dieser Ausgabe. Angespielt ist damit auf den ersten Klima-Index der Weiterbildungsbranche. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat ihn gemeinsam zum Artikel
Artikel
Die Kernbotschaft des diesjährigen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) auszumachen, ist kein leichtes Unterfangen. Das Motto der Veranstaltung vom 5. bis 6. Juni 2008 lautete zum Artikel
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben