Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerVirtuelle Meetings entwickeln sich zusehends zu zentralen Treibern jedes Unternehmens. Sie bieten eine großartige Gelegenheit, Engagement, Vertrauen und Offenheit zwischen den Teams aufzubauen. Allerdings stellen sie auch besondere Herausforderungen an Führende, Projektleiter und ModeratorInnen dar. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Ihre virtuellen Meetings planen und gestalten können, damit sie zum Erfolg führen und eine gute Investition darstellen. Sie lernen die Besonderheiten in der Zusammenarbeit kennen und nutzen die Empfehlungen zu Vorbereitung, Durchführung und Abschluss. Es geht um professionelle Kommunikation im virtuellen Kontext, um Gruppenprozesse, Tooleinsatz und wie Sie ein gutes Klima für die Zusammenarbeit schaffen.
Das erfahren Sie in den jeweiligen Kapiteln:
Ein wunderbares Werk, das ich immer wieder gerne zur Hand nehmen werde und so ist es ein guter Wegbereiter, die eigene Kompetenz stetig zu erweitern.
Auch geht die Autorin in „Virtuelle Meetings leiten“ auf die passenden Werkzeuge für virtuelle Meetings ein, so dass weniger erfahrene KollegInnen sich schnell einen Überblick verschaffen können und erfahrene LeserIin gezielt ihr Wissen erweitern können.
Der Präsident des BDVT - Stephan Gingter (www.tatkraft.ag) im BDVT-Newsletter news and facts
Wer diese Erarbeitungen beherzigt, wird seine sämtlichen Meetings in Zukunft effektiver gestalten.
Hierzu finden sich tolle Anregungen, Software-Anbieter zu nutzen, die zu höherer Beteiligung und mehr Kreativität führen. (...) Als besonders hilfreich empfinde ich die Kapitel, die sich gezielt mit dem Start in ein Meeting und den Kollaborationstechniken auseinandersetzen.
Coach Dirk Hirsekorn (www.freiraeume-coaching.de) für das Fachportal managementwissen online.
Dieses Buch zeigt von A bis Z, wie Online-Konferenzen erfolgreich, effektiv und effzient ablaufen können. Must read!
Wie schön wäre es, wenn alle Meeting-Veranstalter mal dieses Buch zur Hand nehmen würden! Denn sich online zu treffen ist nicht nur einfach ein anderer 'Raum'. Nein, es gibt eine Menge zu beachten: vom Arbeitsklima bis hin zum besten Ton.
Cordula Nussbaum (www.kreative-chaoten.de) auf ihrem Blog www.gluexx-factory.de
Sehr empfehlenswert für jeden, der professionelle Meetings zukünftig remote führen möchte, egal, ob als Angestellte/r, Coach, TrainerIn.
Sie vermittelt auch vielschichtig, was Meeting-Qualität ausmacht: Neben u. a. einer sinnvollen Agenda und wirkungsvollen Kollaborations-Tool im virtuellen Raum legt die Autorin auch Wert auf die 'soft factors', d.h. beispielsweise die notwendige Führungskompetenz des Moderators, und gibt viele hilfreiche Beispiele, um die Grenzen der digitalen Kommunikation wirkungsvoll zu überwinden.
Svenja Gossing (www.svenjagossing.com) in ihrer Kundenrezension auf Amazon
Als Speaker, Trainer und Coach könnte es aktuell kaum ein relevanteres und wichtigeres Buch für mich geben, als 'Virtuelle Meetings leiten' von Eugenia Schmitt!
In dem Dschungel der vielen digitalen Möglichkeiten fühle ich mich oft überfordert. Mit diesem Buch habe ich nun eine kompakte Zusammenstellung der wichtigsten Tools und Tipps für erfolgreiche digitale Meetings, Events und Webinare. Großartig! Zudem ist auch deutlich erkennbar, dass die Autorin dieses Buch nicht einfach 'nur' geschrieben hat, weil das Thema aktuell ist, sondern sie auch die entsprechende virtuelle Praxiserfahrung hat.
Aus der detailierten Rezension von Vivienne Dübbert (www.vividbalance.com) auf Amazon, fünf von fünf möglichen Sternen
Sie schafft es in ihrem Buch umfassend und anschaulich zu vermitteln, wie virtuelle Meetings gelingen.
Zum einen werden die Grundlagen ausführlich dargestellt (also wie die Technik funktioniert, wie man virtuelle Meetings vorbereitet, durchführt und nachbereitet, welche Methoden man sinnvoll einsetzen kann etc.). Zum anderen – widmet die Autorin ein ganzes Kapitel den Themen, die im virtuellen Raum eher 'tricky' sind.
Die Personalentwicklerin Carola Pöpperl in ihrer Kundenrezension auf Amazon, fünf von fünf möglichen Sternen
Virtuelle Meetings sind anders als Präsenzmeetings und es lohnt sich intensiv mit dieser neuen Form auseinanderzusetzen.
Dazu gehört nicht nur die Technik und die Möglichkeiten der Plattformen kennen zu lernen, sondern auch die damit verbunden Veränderungen in der Kommunikation der und Gruppendynamik der Teilnehmer in der virtuellen Umgebung. Das Buch deckt all diese Aspekte ab.
Dr. Tomas Bohinc (www.bohinc.de) in seiner Kundenrezension auf Amazon, fünf von fünf möglichen Sternen
In den jetzigen Herausforderungen der virtuellen Zusammenarbeit und dem Führen auf Distanz, ein richtig toller Begleiter.
Es handelt sich um ein sehr praxisnahes und fundiertes Nachschlage- und Lehrwerk. Gleichzeitig mit vielen Beispielen und sehr anschaulichen Visualisierungen aufbereitet. Hier hat sich die Autorin richtig viel Mühe gegeben, den Leser auf verschiedenen Ebenen abzuholen, um bis zum Ende die Freude beim Lesen aufrechtzuerhalten.
Dr. Martin Hanauer (Hanauer Consulting)
Das sogenannte hybride Arbeiten ist gelebter Status Quo. Eugenia Schmitt hat in bewundernswertem Tempo ein Buch dazu veröffentlicht
Seit Monaten ist das Thema der virtuellen Zusammenarbeit für Führungskräfte und ganze Teams nicht mehr wegzudenken. Ein Rückkehr in die ehemals Normalität ist gegenwärtig noch nicht absehbar.
Beraterin und Business-Coach Sabine Hahn (www.sabine-hahn.de)
Anhand des Buchs konnte ich mich schnell in dieses neue Medium einarbeiten und gleichzeitig meine Kompetenz als Moderatorin verbessern.
Am Anfang des Jahres war ich nun selber in der Situation viele Trainings, Meetings und Coachings virtuell gestalten zu müssen (...) Das Buch von Eugenie Schmitt hat mich dabei sehr unterstützt. Da ich eher ein ungeduldiger Mensch bin, hat mir die klare und übersichtliche Struktur des Buchs dabei geholfen, genau das zu finden, was ich brauchte.
Aus der detailierten Rezension von Renate Pasch-Donohoe (www.pasch-donohoe.de) auf Amazon, fünf von fünf möglichen Sternen
Eugenia Schmitt hat es in diesem Buch geschafft, die Brücke von 'Was ist alles in Präsenz-Meetings wichtig' und 'Was ist alles in virtuellen Meetings wünschenswert' auf strukturierte Art und Weise zu bauen ...
... und dabei einen besonderen Wert auf eine effektive und interaktive Gestaltung eines Meetings zu legen. (...) Eine klar strukturierte und umfassende Sammlung wertvoller Tipps, nützlicher digitaler Handouts und praxiserprobter Tools für erfolgreiche virtuelle Meetings.
Aus der Blog-Rezension von Anne C. Schweppenhäußer (www.cicero-oe.de) auf ihrem Blog.
Ein anschauliches, lehrreiches und wirklich empfehlenswertes Kompendium!
Was zu effizienten Online-Events mit guten Resultaten führt und was Sie alles berücksichtigen sollten, wird in allen Facetten beschrieben. Sie werden feststellen, woran es bisher gefehlt hat und werden erfahren, wie Sie Ihre Online-Skills optimieren können.
Aus der Blog-Rezension von Heide Sachter auf ihrem Blog www.sachter.com/kontakt/buchbesprechung/
Eine zukunftsweisende MUSS-Lektüre für Führungskräften und Moderatoren.
Dr. Eugenia Schmitt ist es mit diesem Werk gelungen, die wichtigsten Eckpunkte für erfolgreiche Meetings in die virtuelle Umsetzung zu adaptieren. Besonders hervorzuheben ist der gelungene Mix an professionellem Input zu Fach- über Softskills.
Die Leserin Sandra Jauslin Delpini (www.nehmenswerk.com)
Guter Überblick über alles, was für erfolgreiche virtuelle Meetings erforderlich ist.
Zusammengefasst enthält das Werk viele gute Hinweise für die Führung von Meetings. Damit gibt es auch für Themeneinsteiger einen guten Überblick.
Stephan Teuber (www.loquenz.de) auf Amazon, fünf von fünf möglichen Sternen
Ein absolut praxisnahes und thematisch sehr gut strukturiertes Handbuch.
Für mich als Trainerin und Coach ist das Werk von Eugenia Schmitt
mein täglicher Begleiter zur Professionalisierung meiner virtuellen Arbeit geworden.
Silke Pippert (www.successplus.de)
Sehr ausführlich und umfassend werden alle Aspekte und Themen von virtuellen Meetings besprochen.
Nützlich sind auch die vielen Tipps und Querverweise zu weiterer Software und Tools, mit denen die verschiedenen Meetingplattformen unterstützt werden können.
Der Leser 'Wolfgang' auf Amazon
Das Buch gibt einen sehr umfassenden Überblick über die Erfolgsfaktoren virtueller Meetings.
Speziell weniger erfahrene Personen im virtuellen Raum finden hier ein gutes Nachschlagewerk, das alle Aspekte abdeckt, die es zu beachten gibt: von Planung & Technik bis hin zu gruppendynamischen Prozessen.
Die Leserin 'Regine C' auf Amazon
Als LeserIn des Buchs können Sie dazugehörige Download-Ressourcen mithilfe des entsprechenden Links aus dem Buch abrufen. Eine Anleitung zum Herunterladen der Download-Ressourcen finden Sie hier.