News

short cuts

Produktivität im Homeoffice

41 Prozent der Mitarbeitenden, die im Homeoffice arbeiten, halten sich dort für produktiver als im Büro, und nur neun Prozent schätzen ihre Leistungsfähigkeit im Homeoffice als geringer ein. Das zeigt eine Studie des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation, für die 1.922 Mitarbeitende zwischen 18 und 65 Jahren in Deutschland befragt wurden. Ein zentraler Grund, der dafür genannt wird, ist die geringere Ablenkung im Homeoffice: 32 Prozent der Homeoffice-Nutzenden gaben an, sich im Büro leicht ablenken zu lassen, im Homeoffice trifft dies nur auf 18 Prozent zu.

Anzeige
KPMG Zukunftsgipfel: Das Finale
KPMG Zukunftsgipfel: Das Finale
Auf vier Bühnen zu den Themen ESG, Performance & Strategy, digitale Transformation und International Business blicken wir auf zukünftige Erfolgswege Ihres Unternehmens. Jetzt registrieren.
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben