Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht Ansprechpartner41 Prozent der Mitarbeitenden, die im Homeoffice arbeiten, halten sich dort für produktiver als im Büro, und nur neun Prozent schätzen ihre Leistungsfähigkeit im Homeoffice als geringer ein. Das zeigt eine Studie des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation, für die 1.922 Mitarbeitende zwischen 18 und 65 Jahren in Deutschland befragt wurden. Ein zentraler Grund, der dafür genannt wird, ist die geringere Ablenkung im Homeoffice: 32 Prozent der Homeoffice-Nutzenden gaben an, sich im Büro leicht ablenken zu lassen, im Homeoffice trifft dies nur auf 18 Prozent zu.
Beitrag von Janine Dengel aus managerSeminare 324, März 2025