Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerNoch im September 2024 wurde der Unternehmensberater, promovierte Betriebswirt und Honorarprofessor Jörg Knoblauch als Urgestein der deutschen Weiterbildungs- und Rednerbranche in die Hall of Fame der German Speakers Association (GSA) aufgenommen. Und bis zuletzt steckte der am 31. August 1949 geborene Inhaber der tempus ABC Personal GmbH voller Pläne und hatte einen prall gefüllten Terminkalender. Entsprechend erschüttert reagierten viele Weggefährten und Weggefährtinnen, Kunden und Kundinnen, Kolleginnen und Kollegen, als sie die Nachricht von Knoblauchs Tod am 7. Februar 2025 erreichte. Schnell füllten sich die sozialen Medien mit unzähligen Nachrufen auf den „Ausnahmeunternehmer“, wie ihn Alexander R. Petsch, CEO des HRM Institute, in seinem Nachruf auf LinkedIn nennt. Begonnen hatte der mehrfache Firmengründer mit der erfolgreichen Vermarktung eines eigenen Zeiterfassungssystems.
Jörg Knoblauch
Felix SanderSpäter wandte er sich dem Personalwesen zu und entwickelte eine eigene Methodik zur Leistungsbeurteilung von Mitarbeitenden – und zur Bindung guter Mitarbeitender, die sogenannte ABC-Personalstrategie. Viele haben Knoblauch als jemanden erlebt, der, so drückt Petsch es aus, „ein Gespür für außergewöhnliche Talente hatte, die er förderte und forderte“. Beflügelnd war der Berater auch als mehrfacher Bestsellerautor und Bühnenredner, der, so Rednervermittler Gerd Kulhavy, mit seinen Impulsen zu Führung, Unternehmertum und Zeitmanagement „ganze Generationen von Führungskräften“ inspiriert habe. Nicht zuletzt, weil er ein Mensch war, der, so Kulhavy, „auch lebte, was er predigte“. Knoblauch war zeitlebens engagierter Christ – und als solcher unter anderem Mitinitiator des „Kongresses Christlicher Führungskräfte“.
Beitrag von Sylvia Jumpertz aus managerSeminare 324, März 2025