Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerWie steht es um die Geschlechtergerechtigkeit in der digitalen Transformation? Und wie lässt sie sich erreichen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Gutachten „Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten“, das eine Sachverständigenkommission unter Leitung der Volkswirtschaftsprofessorin Aysel Yollu-Tok als Teil des Dritten Gleichstellungsberichts Ende Januar 2021 an Bundesgleichstellungsministerin Franziska Giffey überreicht hat. Das Papier nimmt zahlreiche Digitalisierungsfelder ins Visier. Das Spektrum reicht vom schwierigen Standing von Frauen in der Digitalbranche bis hin zu neuen, durch die Digitalisierung entstandenen Geschäftsmodellen wie der Plattformökonomie, bei der die Gefahr besteht, dass gesellschaftliche Stereotype (etwa durch Zuschreibung von Kompetenz bei der Auftragsvergabe) fortgeschrieben werden. Es reicht von geschlechtsrelevanten Businessthemen wie dem mobilen Arbeiten bis hin zur Digitalisierung der Gesamtgesellschaft, die mit Phänomenen wie geschlechtsbezogener Diskriminierung in sozialen Medien zu kämpfen hat. Insgesamt liefert das Gutachten 101 Handlungsempfehlungen.Â
Beitrag von Sylvia Jumpertz aus managerSeminare 277, April 2021