News

people & projects

Der vervielfachte Professor

Timo Meynhardt gibt es neuerdings in mehrfacher Ausführung: Der Professor für Wirtschaftspsychologie und Führung an der Handelshochschule Leipzig steht Studierenden, Führungskräften und anderen Interessierten seit Februar 2025 als KI-Avatar bzw. interaktiver Sprach- und Chatbot zur Verfügung. Meynhardts KI-Alter-Ego namens Timotar, das fast 30 Sprachen beherrscht, kann rund um die Uhr mit Fragen zu den Themen Wirtschaftspsychologie und Führung (beispielsweise zum von Meynhardt entwickelten „Leipziger Führungsmodell“) gelöchert werden. Dabei baut die KI auf dem Experten- und Forschungswissen ihres Schöpfers auf und entwickelt sich ständig weiter.

Timo Meynhardts Avatar „Timotar“.

Screenshot der Seite mit Timo Meynhardts Avatar „Timotar“, www.hhl.de

Angst, sich mit dem über die Heygen-Plattform laufenden „Timotar“ selbst überflüssig zu machen, hat Meynhardt offenbar nicht. Im Gegenteil: Als wissenschaftlicher Berater des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) ist sein KI-Double nun auch als erster virtueller wissenschaftlicher Berater eines deutschen Unternehmerverbandes im Einsatz – und bereit, Führungskräften beispielsweise Fragen zum gemeinwohlorientierten Wirtschaften zu beantworten.

Anzeige
Raum und Ruhe mit Bergblick
Raum und Ruhe mit Bergblick
Eingebettet in die herrliche Kulisse der Chiemgauer Bergwelt liegt in Inzell das Tagungshotel Heißenhof. Hier sind Sie mit Seminaren, Tagungen oder Workshops jeder Art an der richtigen Adresse.
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben