Inhalt:- Microlearning: Warum Wissens-Häppchen immer mehr Platz in den Lernkonzepten der Firmen einnehmen
- Café und Marktplatz: Wie virtuelle Lernorte die Corporate University ablösen
- Zukunftsaufgabe Wissenskurator: Was Personalentwickler in ihrer neuen Rolle tun
- Zwei Ziele – zwei Wege: Worum es Coca-Cola und McDonald‘s mit ihren jeweiligen Lernkonzepten geht
- Generation Y: Worauf junge Führungskräfte in puncto Qualifizierung Wert legen
Zentrale Botschaft:Standardisierte Modelle der Personalentwicklung haben ausgedient. Das Lernen der Zukunft verlangt Architekturen, die ein flexibles, selbstorganisiertes Lernen on demand ermöglichen. Micorlearning, Mobile Learning und virtuelle Plattformen für die Wissenvernetzung sind wichtige Elemente dazu.
Extras:- Lese-, Link- und Veranstaltungstipps
- Architekturen für neues Lernen
- Zahlen und Fakten der ATD 2017
- Kennzeichen des Lernens 4.0