Inhalt:- Sich schätzen: Wie sich Selbstliebe und Mitgefühl trainieren lassen
- Sich vertrauen: Wie die eigenen Stärken aktiviert werden
- Sich trauen: Wie der Fokus auf neue Möglichkeiten gelegt wird
- Sich verbinden: Wie Beziehungen zur Kraftquelle werden
- Sich ausdehnen: Wie spirituelle Gefühle weiterhelfen
Zentrale Botschaft:Nach dem Prinzip der Resilienz (von lat. resilire = zurückspringen, abprallen) haben Menschen von Natur aus das Bedürfnis, zu überleben und körperlich und seelisch zu gesunden – selbst nach echten Traumata. Die belastenden Lebensereignisse wollen verarbeitet und ins Leben integriert werden, um schließlich sogar daran zu wachsen. Mit fünf Hebeln gelingt es.
Extras:- Tutorial: Krisen bewältigen
- Lesetipps
- Linktipp
Autor(en): Günther Höhfeld, Karin Dölla-Höhfeld
Quelle:
managerSeminare 248, November 2018, Seite 18-24