Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerBeitrag von Karin von Schumann aus managerSeminare 328, Juli 2025
Maximal zwei Seiten: Konzentriere dich auf relevante Informationen und vermeide überflüssige Details.
Zweispaltiges Layout: Ein modernes, zweispaltiges Design spart Platz, schafft Übersichtlichkeit und ist auch für einen aussagekräftigen, knackigen Onepager geeignet.
Kurzprofil: Starte mit einem prägnanten Abschnitt, der deine Metakompetenzen – also übertragbare Kompetenzen, die sich nicht nur auf deine aktuelle Position beziehen, sondern genauso in anderen Rollen wichtig sein können – und Alleinstellungsmerkmale hervorhebt. Was sind deine besonderen Stärken? Was ist deine Haltung? Was kennzeichnet deine Herangehensweise an Aufgaben?
Anpassung an Zielposition: Überlege dir ein fiktives Anforderungsprofil für die angestrebte Position – und schneide die Inhalte und Stationen deines Lebenslaufs auf dieses Anforderungsprofil zu.
Aktuelle Fortbildungen: Zeige, dass du dich kontinuierlich weiterentwickelst und bereit bist, Neues zu lernen.
Zertifikate und Kurse: Füge Nachweise relevanter Weiterbildungen hinzu, die deine Qualifikationen für die angestrebte Rolle unterstreichen.
Konkrete Beispiele: Nenne messbare Erfolge wie Umsatzsteigerungen, Projektverantwortung oder Prozessverbesserungen.
Relevanz: Wähle Beispiele, die für die angestrebte Position oder das neue Wirkungsfeld von Bedeutung sind.
… mit unserer Testmitgliedschaft von managerSeminare:
für nur 10 EUR einen Monat lang testen
Zugriff auf alle Artikel von managerSeminare
Sofortrabatte für Bücher, Lernbausteine & Filme
… mit einer Registrierung für unsere Newsletter.