Tutorial
Tutorial

10 Gebote des Paradoxiemanagements

Wenn wir uns in Organisationen mit verzwickten Problemen konfrontiert sehen, wenn uns gefühlt widersprüchliche Handlungsaufforderungen lähmen (etwa: „Arbeite schnell, aber auch sorgfältig“), dann lohnt sich die Suche nach den Paradoxien, die meist dahinterstecken. Diese lassen sich zwar nicht auflösen, aber man kann und sollte sich dennoch mit ihnen beschäftigen. Zehn Gebote helfen dabei.

1. Unterscheide Landkarte und Landschaft!

Weil wir in Denken und Kommunikation keinen direkten Zugriff auf die Komplexität der Welt (Landschaft) haben, müssen wir mit vereinfachenden Wirklichkeitskonstruktionen (Landkarten) operieren, die aber immer auch anders sein könnten und für andere in der Regel auch anders sind. Doch dadurch, dass wir überschaubare Modelle der Wirklichkeit bilden, werden wir überhaupt erst handlungsfähig.

2. Betrachte Probleme als Hinweis, dass eine Landkarte nicht zur Landschaft passt!

In Problemsituationen haben wir das Gefühl, dass Soll und Ist auseinander laufen. Dies ist Zeichen dafür, dass eine Wirklichkeitskonstruktion nicht (mehr) hinreichend angemessen ist. Es ist eine freundliche Einladung, sich über die eigenen Konstruktionen zu wundern und über alternative Landkarten nachzudenken, die (für den Augenblick und die Situation) besser passen.

3. Erkunde die Paradoxien hinter Problemen!

Bei hartnäckigen Problemen lohnt es sich stets, sich zu fragen: Welche zwei Handlungsaufforderungen stecken womöglich dahinter, die sich für mich/uns ausschließen und trotzdem erfüllt werden sollen?

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Artikel

Lesen Sie jetzt weiter …

… mit unserer Testmitgliedschaft von managerSeminare:

für nur 10 EUR einen Monat lang testen

Zugriff auf alle Artikel von managerSeminare

Sofortrabatte für Bücher, Lernbausteine & Filme

managerSeminare
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben