Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerBeitrag von Torsten Groth und Timm Richter aus managerSeminare 328, Juli 2025
Weil wir in Denken und Kommunikation keinen direkten Zugriff auf die Komplexität der Welt (Landschaft) haben, müssen wir mit vereinfachenden Wirklichkeitskonstruktionen (Landkarten) operieren, die aber immer auch anders sein könnten und für andere in der Regel auch anders sind. Doch dadurch, dass wir überschaubare Modelle der Wirklichkeit bilden, werden wir überhaupt erst handlungsfähig.
In Problemsituationen haben wir das Gefühl, dass Soll und Ist auseinander laufen. Dies ist Zeichen dafür, dass eine Wirklichkeitskonstruktion nicht (mehr) hinreichend angemessen ist. Es ist eine freundliche Einladung, sich über die eigenen Konstruktionen zu wundern und über alternative Landkarten nachzudenken, die (für den Augenblick und die Situation) besser passen.
Bei hartnäckigen Problemen lohnt es sich stets, sich zu fragen: Welche zwei Handlungsaufforderungen stecken womöglich dahinter, die sich für mich/uns ausschließen und trotzdem erfüllt werden sollen?
… mit unserer Testmitgliedschaft von managerSeminare:
für nur 10 EUR einen Monat lang testen
Zugriff auf alle Artikel von managerSeminare
Sofortrabatte für Bücher, Lernbausteine & Filme