In der VUKA-Welt wird Veränderung nicht nur zur Gewohnheit. Sie wird auch vielfältiger. Wer gute Veränderungsbegleitung leisten möchte, muss vorab daher klären, worum es eigentlich geht. Entscheidend dabei ist die Differenzierung zwischen zwei Begriffen, die gern in einen Topf geworfen werden: Change und Transformation.
Alles im Fluss: Wie Veränderung zur Gewohnheit wird – und Changemanagement deshalb an seine Grenzen stößt
Trendy Transformation: Warum man Change nicht einfach durch ein neues Buzzword ersetzen kann
Ziellos und planlos verändern? Wie sich Change abwickeln lässt und weshalb die gleichen Tools bei Transformation nicht funktionieren
Drei Fragen für mehr Orientierung: Worin sich die Herausforderungen für die Change- und für die Transformationsbegleitung unterscheiden
Zwischen Antreiber und Ermöglicherin: Wie die Antworten auf die drei Fragen den Weg zu guter Führungskräfteentwicklung weisen
Zentrale Botschaft: Veränderungen gehören zum Leben wie Wespen zum Sommer: allgegenwärtig, aber lästig und bisweilen richtig schmerzhaft. Das ist spätestens klar, seit Anfang 2020 ein winziges Virus Arbeit und Gesellschaft im Handstreich auf den Kopf gestellt hat. Gleichzeitig aber versagen die bewährten Vorgehensweisen im Umgang mit Change immer häufiger, wie Studien seit Jahren belegen. Höchste Zeit also für eine Bestandsaufnahme, meinen Nele Graf, Professorin für HR an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning, und Pivi Scamperle, Weiterbildnerin bei der Schaeffler AG. Die Personalentwicklungsprofis machen deutlich, warum nicht jede Veränderung eine Transformation ist, woran sich die Unterschiede festmachen lassen, was sie für die Personalentwicklung konkret bedeuten und warum es fahrlässig ist, den Begriff Transformation – als trendy Buzzword – einfach als Synonym für den angestaubten Change zu benutzen.
Extras:
Mehr zum Thema
Transformation versus Change
Tutorial: Change- oder Transformationsbegleitung?
Autor(en): Nele Graf, Pivi Scamperle
Quelle: managerSeminare 269, August 2020, Seite 60-67
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.