Das Mantra 'Führungskraft als Vorbild' erfährt in jüngster Zeit eine Erweiterung: Nun sollen Vorgesetzte auch noch erzieherische und psychotherapeutische Aufgaben wahrnehmen. Es wird ernsthaft gefragt, ob Führungskräfte zu Therapeuten auszubilden seien. 'Ach du grüne Neune!', findet Coach Regina Mahlmann. Die Beraterin warnt vor den Gefahren, die von laienhaft psycho-pädagogisch wirkenden Führungskräften ausgehen.
Regina Mahlmann, Philosophin und promovierte Soziologin, ist Coach, Unternehmensberaterin und Referentin mit eigenem Institut in Neuried bei München.
Autor(en): Regina Mahlmann
Quelle: managerSeminare 164, November 2011, Seite 16-17
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.