Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerBeitrag von Torsten Groth, Timm Richter aus managerSeminare 328, Juli 2025
Zum Haareraufen: Logische und pragmatische Paradoxien in Organisationen
Kein Ausweg: Warum Paradoxien unvermeidbar sind
Unerwartet wertvoll: Wie Paradoxien Entwicklung antreiben können
Meta-Werkzeug: Wie sich Widersprüche in Paradoxiezirkeln bearbeiten lassen
„Ja, was denn nun? Qualitativ hochwertig produzieren oder preisgünstig? Schnell arbeiten oder sicherheitsbewusst?“ Im Organisationsalltag hassen Menschen derart widersprüchliche Anforderungen. Sie wünschen sich Organisationen als Orte, an denen es widerspruchsfreie Ziele, eindeutige Strategien, klare Antworten gibt. Tatsächlich jedoch könnte nichts weiter von der Realität entfernt sein als dieses Wunschbild. Der Alltag in Organisationen ist vor allem eines: paradox.
Derzeit möchten beispielsweise viele Unternehmen hierarchiefreies Arbeiten einführen. Doch das lässt sich nur qua Hierarchie anordnen. Wenn sich manche Mitarbeitende (untereinander und der Führung gegenüber) hierarchisch verhalten, kann die Geschäftsleitung das gar nicht nicht hierarchisch unterbinden. Mit Logik ist diese Situation nicht zu klären. Und auch die folgende Situation ist – streng logisch – paradox: Die Verfasser des agilen Manifestes haben zu Recht bemängelt, dass die Entwicklung von Software in manchen Kontexten zu unflexibel verläuft. Deswegen haben sie Empfehlungen gegeben, mit welchen spezifischen Methoden man Flexibilität erreichen kann. Bloß: Wenn man (volle) Flexibilität möchte, kann man eigentlich nicht (fixiert) vorschreiben, wie gearbeitet werden soll ...
Dies sind nur zwei Beispiele für eine Vielzahl von logischen Paradoxien, die uns in Organisationen begegnen können. Eine logische Paradoxie ist eine durch logische Schlussfolgerungen selbst erzeugte Oszillation zwischen zwei Positionen in Endlosschleife. Klassisches Beispiel: Ein Mann sagt „Ich lüge gerade“. Ist der Satz wahr oder falsch? Dies lässt sich logisch nicht ableiten.
… mit unserer Testmitgliedschaft von managerSeminare:
für nur 10 EUR einen Monat lang testen
Zugriff auf alle Artikel von managerSeminare
Sofortrabatte für Bücher, Lernbausteine & Filme